Unterkulm
Missbrauch von Gratis-Parkplätzen: Jetzt handelt die Gemeinde

Drucken
Tagesausflügler können hinter der Kirche nach wie vor gratis parkieren.

Tagesausflügler können hinter der Kirche nach wie vor gratis parkieren.

zvg

Im Zentrum von Unterkulm hatte es öfters zu wenig Parkplätze. Zur Entschärfung dieser Situation hat die Gemeinde vor rund einem Jahr den Parkplatz auf dem Kiesplatz hinter der reformierten Kirche auf insgesamt 32 öffentliche Gratis-Parkplätze erweitert. Die Gemeindeversammlung hatte dafür 130'000 Franken gesprochen. Ziel sei gewesen, Bahn-Nutzern, Lehrerschaft, Mitarbeitenden des Unterkulmer Gewerbes, Tagesausflüglern oder Kirchenbesuchern genügend Parkplätze kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.

Offenbar wird das Angebot aber missbraucht: «Der Gemeinderat muss mit Bedauern feststellen, dass dieses Gratis-Angebot von vereinzelten Personen ausgenutzt wird und Fahrzeuge teilweise mehrere Tage auf dem Kiesplatz abgestellt werden, ohne dass diese zwischenzeitlich bewegt werden.» Verschiedene Personen nutzten den Platz, um sich die Miete eines privaten Parkplatzes zu sparen.

Bevor der Gemeinderat nun über die Einführung einer Gebührenpflicht entscheide, werde die Parkzeit ab Januar auf maximal 48 Stunden reduziert. «Somit steht der Parkplatz den Tagesparkierern nach wie vor zur Verfügung», so die Gemeinde. Gleichzeitig werde gewährleistet, dass Anweisungen des technischen Betriebes in Bezug auf die Parkplatzbenützung rechtzeitig gesehen werden und etwa Unterhaltsarbeiten ohne Behinderungen durchgeführt werden könnten. Die Regionalpolizei werde Kontrollen durchführen und fehlbare Fahrzeughalter büssen. (rap)