Schöftland
Mehr als Kino: Das «Cinema 8» in Schöftland wird bald zum Erlebnistempel

«Cinema 8»-Betreiber Rolf Häfeli zeigt zum ersten Mal die Baustelle des Kinokomplexes mit Hotel, Bowling-Bahn, zwei Restaurants und weiteren Erlebnismöglichkeiten.

Christine Fürst
Drucken
Baustelle des Cinema 8 in Schöftland
12 Bilder
Der Durchgang im Hotel wird gestrichen
Der Unterlagsboden in der "First Celtic Lounge" wird eingelassen
Hier wird dereinst das Open Air-Kino entstehen
Baustelle im Kinosaal
Unterlagsboden wird eingelassen
Die grosse Eingangshalle ist noch überstellt von Baumaterialien
Die Rolltreppe, die in den zweiten Stock führen wird
So soll das mexikanische Restaurant "El Mäx" aussehen
Visualisierung der "First Celtic Lounge"
Die Baustelle des Cinema 8
Die jetzige Cuba-Bar

Baustelle des Cinema 8 in Schöftland

Emanuel Freudiger

Während der Pressekonferenz arbeitet sich langsam ein Bohrer in die Wand. Und das Geräusch zeigt den Zuhörern schnell, dass man zwar in bequemen, rot-samtenen Sesseln im Cinema 8 sitzt, sich aber auf einer Baustelle befindet. Und diese Baustelle ist nicht etwa klein. Zum Kinosaal aus dem Jahr 1999 werden sich bald vier weitere gesellen. Zusätzlich wird auf der Dachterrasse ein Open-Air-Kino entstehen. Die Kinosäle werden mit modernster Technologie ausgestattet. Der Kinobesuch soll zu einem richtigen Erlebnis werden. «Es ist anders, miteinander etwas zu erleben, als zu Hause vor dem Fernseher zu sitzen», ist Rolf Häfeli, Geschäftsführer vom Cinema 8 überzeugt.

Im Gebäude wird es zusätzlich ein Dreistern-Hotel mit 20 Doppelzimmern geben. Von vier Zimmern aus führt ein Balkon direkt in den Kinosaal. «Das wird vermutlich europaweit das einzige Hotel sein, das diese Möglichkeit bieten kann», sagt Häfeli. Dazu gibt es unter anderem ein mexikanisches Restaurant, das Themenrestaurant Wolke 7, einen Fast Food Corner, ein American Bowling mit acht Bahnen sowie diverse Bars, eine Show-Brauerei und mehr als 100 Toiletten. Künftig soll das hauseigene Bier gebraut werden, jeder Getränkeausschank im Cinema 8 wird am grossen Biertank angeschlossen sein.

Eröffnung ist im Herbst

Momentan ist das künftige Cinema 8 noch eine grosse Baustelle. Es werden Kabel gezogen, Fenster fertig montiert, Unterlagsböden eingelassen und Wände werden gestrichen. Eröffnung des neuen Kino-Komplexes wird laut Häfeli «im August plus 88 Tagen sein.» Damit will er sich noch nicht auf ein definitives Eröffnungsdatum festlegen. Die Zahl 88 rührt daher, dass bei der Eröffnung des Kinos im Jahr 1999 genau 88 Besucher anwesend waren. Natürlich erhofft sich Häfeli bei der kommenden Eröffnung etwas mehr Besucher.

Dass der Besuch im künftigen Cinema 8 zum Erlebnis wird, werden Themen visuell umgesetzt. Bald soll es an die Innenausstattung gehen. Stolz sagt Häfeli, dass er die Innenarchitekten des Europapark-Hotels für sein Projekt gewinnen konnte. Man soll sich also im mexikanischen Restaurant mit Fajitas und scharfen Saucen und einem passenden Ambiente wie in Mexiko fühlen, Hollywood-Glamour gibt es in der «Golden Bye Bye Bar» und einen Hauch vom australischen Outback erfährt der Gast im Open-Air-Kino auf dem Dach.

Im Dezember 2011 sagte Häfeli, der Bau koste ihn rund 16 Millionen Franken. Heute sagt er, dass er mehr investieren wird als den besagten Betrag. Trotz des schlechten Geschäftsjahres 2013 investiert Häfeli in den Komplex und ist sich sicher, dass das der einzige richtige Weg ist. «Die Zeit hat gezeigt, dass das Schöftler Kino alleine nicht über längere Zeit hätte funktionieren können», sagt er. Dank dem Ausbau könne er mehr aktuelle Filme gleichzeitig anbieten, aber auch Nischenfilme zeigen. Und er sagt: «Ich rechne mit rund 30 100-Prozent-Stellen im neuen Cinema 8.»

Auch die Kino-Konkurrenz aus Oftringen von youcinema spüre man in Schöftland. Deshalb sagt Häfeli: «Wir wollen uns vom Angebot her nicht mehr nur noch aufs Kino verlassen, wir wollen auch mehr Veranstaltungen durchführen, wie aktuell das Public Viewing für die Fussball-WM.» So kann das Kino künftig auch als Konferenzraum genutzt werden. «Wir setzen in den Kinos mehr auf Qualität als auf Quantität», sagt Häfeli. Die Sitzreihen haben einen grösseren Abstand für mehr Beinfreiheit und in allen Sälen gibt es Logen mit elektronisch verstellbaren Luxus-Sesseln. Im «August plus 88 Tagen» kann das Erlebnis «Cinema 8 – alles unter einem Himmel» ausprobiert werden.