Startseite
Aargau
Wyna/Suhre
Die Raiffeisenbank Reitnau-Rued wird geschlossen, damit gibt es keinen Bankschalter mehr im Dorf. Aber einen Bancomaten gibt es nicht – und wird es auch nicht geben. Gemeindeammann Marliese Loosli ist enttäuscht von der Bank.
Die Bushaltestelle «Bank» in Walde muss vielleicht in naher Zukunft umbenannt werden. Denn die Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Reitnau-Rued, welche der Bushaltestelle wahrscheinlich ihren Namen gab, wird per 30. November dieses Jahres geschlossen. Damit wird es in Schmiedrued-Walde künftig keinen Bankschalter mehr geben.
Die Bank begründet dies in einer Mitteilung unter anderem mit dem Umstand, dass die Geschäftsstelle von einer Person allein geführt wird: «Ein Gefahrenrisiko ist vorhanden, welches die Verantwortlichen unserer Bank nicht länger tragen können.» Auch die Schalterfrequenzen seien rückläufig. Dies weil die Dichte der Bancomaten sehr hoch sei und immer mehr bargeldlos bezahlt werden könne.
Gemeindeammann Marliese Loosli fiel aus allen Wolken, als sie diese Woche von der Schliessung der Bank erfahren hatte. «Ich fühle mich ein wenig hintergangen, wir konnten nichts dagegen unternehmen», sagt sie. Sie kritisiert die Art, wie die Bank kommuniziert hat: «Hätten wir eher davon gewusst, hätten wir anders informieren und vielleicht schon eine Lösung präsentieren können.»
Ihr geht es in erster Linie nicht um die Schliessung der Geschäftsstelle, sondern um ein Anliegen, das schon länger im Dorf diskutiert wird: «Die Einwohner möchten seit Jahr und Tag einen Bancomaten im Dorf», sagt Loosli. Ein Anliegen, welches an der Generalversammlung der Raiffeisenbank Reitnau-Rued im Jahr 2009 vom damaligen Vizeammann vorgebracht wurde.
Begründung: Auch die anderen vier Geschäftsstellen in Schlossrued, Schöftland, Reitnau und Unterkulm besitzen einen Bancomaten. Dieser verwies damals auf eine Umfrage der Gemeinde, die gezeigt hatte, dass 70 Prozent der Bevölkerung einen Bancomaten im Dorf vermissen. Der Antrag wurde entgegengenommen – doch passiert ist bis jetzt nichts: Schmiedrued-Walde besitzt immer noch keinen Bancomaten und nun schliesst bald die Geschäftsstelle.
«Die Bank hat uns immer gesagt: Wenn es einen Bancomaten geben soll, müsse der Schalter geschlossen werden», sagt Loosli. Für sie war deshalb logisch, dass das Dorf mit der Schliessung der Bank endlich zu einem Bancomaten kommen wird. Doch dem ist nicht so. Loosli hat bei der Raiffeisenbank Reitnau-Rued nachgefragt. Ihr wurde gesagt, dass ein Bancomat im Dorf nicht rentieren würde. Loosli ist enttäuscht. «Bei uns im Dorf ist der Hinterste und Letzte Mitglied bei der Raiffeisenbank, und jetzt werden wir so behandelt.»
Warum wird in Schmiedrued-Walde kein Bancomat eingerichtet? Dazu will die Raiffeisenbank Reitnau-Rued nicht Stellung nehmen. Sie verweist auf die Pressemitteilung, welche jedoch inhaltlich keinen Bezug zu einem möglichen Bancomaten im Dorf nimmt.
Bis Ende November wird die Geschäftsstelle noch betrieben. «Danach sind wir gezwungen, in ein anderes Dorf zu gehen, um Bargeld zu holen», sagt Loosli. Das biete vielleicht auch die Gefahr, dass man nicht mehr im Dorf einkaufen gehe oder in einem anderen Restaurant esse, weil man sowieso schon mit dem Auto unterwegs sei. «Ich werde alles daransetzen, dass wir in Schmiedrued-Walde einen Bancomaten installieren können», sagt sie, «Vielleicht halt von einer anderen Bank.»