Schmiedrued
Guinnessbuch-Eintrag: Die schnellste Badewanne der Welt

Hannes Roth aus Schmiedrued schafft den Eintrag ins Guinnessbuch mit einem ungewöhnlichem Geschwindigkeitsweltrekord – in einer Badewanne.

Martin Zürcher
Drucken
Der Garagist Hannes Roth mag hohe Geschwindigkeiten, Nervenkitzel und Bierideen.

Der Garagist Hannes Roth mag hohe Geschwindigkeiten, Nervenkitzel und Bierideen.

Tiz Foto Martin Zuercher Holzike

Es gibt viele Leute, die sogenannte Bierideen haben. Die meisten bleiben Bierideen und verschwinden in irgendeiner Schublade. Im Gegensatz dazu gibt es aber auch Typen, für die sind Sprüche wie «das geht nicht» oder «ist einfach unmöglich» der Auslöser, ein solches Projekt erst recht in Angriff zu nehmen. Hannes Roth von der Suhre Garage in Schöftland ist ein solcher Typ. Im Oktober 2014 nahm Roth das Projekt einer fahrenden Badewanne in Angriff. Nach über 300 Arbeitsstunden war das Projekt im Juni 2015 kein Projekt mehr.

Vor Roth stand eine Badewanne mit Dusche, ausgerüstet mit einem wassergekühlten R6-Motor von Yamaha, der gut 120 PS leistet und dessen Drehzahl maximal 16 000 Umdrehungen pro Minute erreicht. Aus dem Stand schafft das Gefährt die 100 Kilometer pro Stunde in gerade einmal 3,4 Sekunden. Und mit über 180 Kilometern pro Stunde ist die Badewanne auf Rädern sehr schnell.

Sie soll auch gezeigt werden

Am Bergrennen in Reitnau hatte Roth den ersten Einsatz im Showblock mit weiteren andern skurrilen Fahrzeugen. Mit brüllendem Motor, spektakulären Drifts und qualmenden Reifen jagte er den Berg hoch. Die Zuschauer dankten ihm die Show mit frenetischem Applaus. Was könnte man sonst noch machen, fragte sich Hannes Roth, und schon war die Idee vom Geschwindigkeits-Weltrekord mit der fahrenden Badewanne geboren. Nach diversen Abklärungen lag dieser dazumal bei 68 km/h, gehalten von einem Englänger Namens «Ed China».

Die Eingabe des Rekordversuches wurde von Guinness World Records im Dezember 2015 angenommen, so konnte die Rekordjagd gestartet werden. Am 6. Mai dieses Jahres war es so weit. In Vauffelin BE, sieben Kilometer nordöstlich von Biel, auf dem Gelände des Dynamic Test Centers (DTC), wurde der Weltrekordversuch durchgeführt.

Schwimmen im Adrenalin

Hannes Roth beschreibt seine Erlebnisse: «Die Nerven liegen bei einem solchen Vorhaben grundsätzlich blank. Bei einer Geschwindigkeit von über 150 km/h in einer Badewanne läuft einem der kalte Schweiss den Rücken hinunter, das Adrenalin fliesst in die kleinste Ader des Körpers und erst dies ermöglicht es überhaupt, das Gaspedal durchgedrückt zu halten. Mit zirka 170 km/h nochmals hochschalten, der Motor kann sich kurz von der Drehzahl von 16 000 Umdrehungen pro Minute erholen. Nächster Gang, wieder Vollgas, das Lenkrad zwischen den Beinen eingeklemmt.

Die 120 PS brüllten mich sieben Zentimeter hinter dem Rücken regelrecht an. Jetzt die Geschwindigkeit über die vorgegebene Strecke halten. Der Schweiss läuft in Strömen, die Piste, nur gerade fünf Zentimeter unter dem Sitz, fliegt wortwörtlich unter dem Chassis durch. Streckenende, abbremsen. Die erste Fahrt war geschafft. Das Messergebnis: 178,3 km/h. Mir war klar: Da geht noch mehr.»

Es ist geschafft

Nach sieben Messfahrten und einem konstanten Adrenalinschub wurde zweimal über eine Strecke von zehn Metern die Durchschnittsgeschwindigkeit von 186,82 km/h registriert. Ein fantastischer neuer Weltrekord war Tatsache. Die Mess-Ergebnisse wurden mit Zeugenaussagen, Film und Foto-Dokumentationen und einer schriftlichen Beschreibung bei Guinness World Records eingereicht.

Pro Jahr werden dort rund 600 000 Rekorde aus der ganzen Welt eingegeben. Nur ein sehr kleiner Teil schafft es in die enge Auswahl und wird anerkannt. Der Rekord der schnellsten Badewanne der Welt mit 186,82 km/h von Hannes Roth wurde am 4. November von Guinness World Records angenommen und im Register eingetragen. «Ich habe das Versprechen erhalten, dass ein Foto mit Beschrieb im nächsten Buch 2018 von Guinness World Records erscheint», sagte Hannes Roth.

Wer etwas erreicht hat, will mehr davon. In der Zwischenzeit wird beim Weltrekordhalter schon wieder eine neue Bieridee umgesetzt.