Startseite
Aargau
Wyna/Suhre
Im Bärenmarkt durften Kinder nach Herzenslust Lebkuchen mit Zuckerguss und bunten Kügelchen dekorieren. Als Geschenk für Weihnachten oder für sich selbst. Der 11-jährige Harfenspieler Timo Höper aus Rickenbach (LU) erfreute die Besucher mit seinen Klängen.
Erwartungsvoll sitzen die fast 6-jährige Elif Yolci und ihre 4-jährige Schwester Derya vor einem Lebkuchenherz. In Reichweite liegen Tuben mit Zuckerguss, bunte Kügelchen, Smarties in allen Farben und Gummibärchen. Zuerst malen sie grüne, rote und gelbe Linien und Punkte aus Zuckerschrift auf die braunen Lebkuchen. Die Kinderanimatorin Marlen Aeschlimann hilft, wenn das Herausdrücken der Paste zu anstrengend ist. Danach kleben die Kinder die farbigen Verzierungen auf. So entstehen kleine Kunstwerke, süss und bunt, welche die jungen Künstlerinnen stolz nach Hause tragen.
Als Weihnachtsattraktion für Kinder veranstaltete der Bärenmarkt Reinach am Samstag ein Lebkuchenverzieren. Viele Kinder schmückten das süsse Herz als Geschenk für ihre Mutter. Andere machten sich selbst damit eine Freude. Die 9-jährige Anastasia aus Reinach hatte sich spontan dazugesellt und wusste noch nicht, wen sie damit beschenken wollte. Für Viola (5) und Sindi (2) hingegen war klar: Ihr Mami und die Grossmutter wollten sie damit beschenken.
Im Foyer unterhielt derweil Timo Höper die Bärenmarktbesucher mit seiner Harfe. Der 11-Jährige aus Rickenbach (LU) spielt bereits seit fünf Jahren und hat sogar schon eigene Stücke komponiert. Diese trug er auch am Wochenende vor, dazu bekannte Melodien aus «Cats» oder «Fluch der Karibik». Die feinen Klänge liessen die Menschen mitten im Einkaufsrummel innehalten und lauschen.