Startseite Aargau Wyna/Suhre
Am nächsten Sonntag spielt das Klaviertrio Dual Focus in der reformierten Kirche Menziken Musik von Saint-Saëns, Glière und Piazzolla. In diesem Jahr spielen die Geigerin und der Pianist als Klavier Trio mit einer Cellistin.
Die Geigerin Leandra Wolf und der Pianist Cyrill Schürch konzertieren gemeinsam als Dual Focus. In diesem Jahr tritt Dual Focus mit der Aargauer Cellistin Ursula Hächler als Klavier-Trio auf. Die beiden Musikerinnen sind in der Region keine Unbekannten. Leandra Wolf unterrichtet neben ihrer Konzerttätigkeit an den Musikschulen Menziken und Reinach Violine.
Erstmals als Trio
Ursula Hächler ist in Beinwil am See aufgewachsen und hat die Bezirksschule in Reinach besucht. Die Musiker kennen sich bereits seit ihrer Studienzeit, treten jetzt als Trio zum ersten Mal auf. Cyrill Schürch ist in Luzern aufgewachsen und hat in Zürich und den USA Klavier und Komposition studiert.
Das Konzert beginnen sie mit dem Klaviertrio Nr. 1 in F-Dur, op. 18 von Camille Saint-Saëns (1835–1921) «Das Werk aus dem Jahr 1863 besticht durch die für den Komponisten typische Klarheit und Eleganz der Themen», schreibt Dual Focus in der Einladung.
Eine musikalische Oase
Im Mittelteil des Konzerts kommen die «Huit morceaux», op. 39 von Reinhold Glière (1875–1956) zur Aufführung. Es sind acht Duos in unterschiedlicher Farbe und Formen. Der Deutsche Glière hat von 1920 bis 1941 am Moskauer Konservatorium Komposition unterrichtet.
Den dritten Teil ihres Konzertes widmen die Musiker dem argentinischen Komponisten Astor Piazzolla. Sie spielen seine «Estaciones Porteñas», eine Anlehnung an Vivaldis «Vier Jahreszeiten».
Leandra Wolf sagt, sie freue sich ganz besonders, wenn auch Musikschüler mit ihren Eltern das Konzert besuchten. «Gönnen Sie sich eine musikalische Oase in der allzu oft so umtriebigen, rastlosen Welt», heisst es in der Konzert-Einladung.
Konzert: Sonntag, 19. Februar, 17 Uhr, reformierte Kirche Menziken. www.dualfocus.ch