Die Rechnung der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von über 97'000 Franken ab. Dieser Betrag wird für zusätzliche Abschreibungen verwendet. Gründe für den guten Überschuss sind unter anderem die Aktiensteuern.
Hauptfaktoren für das gute Ergebnis sind Mehrerträge von rund 35 000 Franken bei den Aktiensteuern, Einsparungen bei den Schulgeldern (rund 16 000 Franken) sowie beim baulichen Unterhalt des Schützenhauses (rund 13 000 Franken) und im Bereich Drainage/Flurwege (rund 17 000 Franken).
Die Kosten für die Gesamtrevision der Nutzungsplanung (17 038 Franken) waren im Voranschlag einkalkuliert worden.
Doch daneben gab es nicht budgetierte Investitionen: Ersatz der Wärmepumpe im Gemeindehaus (neu mit Erdwärme) in Höhe von 106 075 Franken, ein Nettoinvestitionsanteil an den Ersatz des Pikettfahrzeuges der Feuerwehr Attelwil-Reitnau (17 747 Franken) sowie die Nettoinvestitionen für den Anbau am Feuerwehrmagazin Reitnau (208 264 Franken).
Damit verzeichnete die Investitionsrechnung eine Nettoinvestitionszunahme von 349 125 Franken (Budget: 33 000 Franken). Das Eigenkapital bleibt auch per 31.12.2012 auf dem Vorjahresbestand von 661 456 Franken.
Mit insgesamt 536 648 Franken Gemeindesteuern resultierte gegenüber dem Budget (522 000 Franken) ein Mehrertrag von rund 2,8 Prozent. Es mussten keine uneinbringbaren Steuerforderungen abgeschrieben werden. (az)