Reinach
Der Schulgarten Pfrundmatt wird zum Pausenplatz

Der Schulhausneubau Pfrundmatt 2 wird konkret: Ab Montag liegt das Baugesuch für den Abbruch der bestehenden Pavillons an der Saalbaustrasse und den geplanten Neubau auf dem gleichen Areal öffentlich auf.

Rahel Plüss
Drucken
Der Schulgarten wird zum Pausenplatz umgebaut – mit natürlichen Elementen wie Erdhügeln, Steinhaufen oder Holzstämmen zum Klettern, Sitzen und Spielen.

Der Schulgarten wird zum Pausenplatz umgebaut – mit natürlichen Elementen wie Erdhügeln, Steinhaufen oder Holzstämmen zum Klettern, Sitzen und Spielen.

Rahel Plüss

Mit grossem Mehr wurde das Fünf-Millionen-Projekt an der vergangenen Herbstgmeind gutgeheissen. Kein Wunder: Das neue Schulhaus ist vergleichsweise günstig, da die Gemeinde kein Geld für den Planungskredit und einen Architekturwettbewerb ausgeben musste. In Reinach baut das Ingenieurbüro «Architektur-Support» einen standardisierten Modulbau. Eine halbe Million konnte man so schätzungsweise sparen. Die ungewohnt schlanke Planung hat im Kanton im letzten November für Aufsehen gesorgt.

Unbestritten war, dass auch die Reinacher Primarschule wegen dem Schulsystemwechsel auf 6/3 und dem Bevölkerungswachstum mehr Platz braucht.

Das neue Schulhaus ist in Holzelementbauweise vorgesehen und wird den Minergie-Standard erfüllen. Das Gebäude wird mit elf Klassenzimmern, zwei Halbklassenzimmern, sowie mit Gruppen- und Nebenräumen ausgestattet sein. Das deckt den Raumbedarf für die nächsten Jahre ab. Sollte in Zukunft mehr Schulraum benötigt werden, wäre eine Erweiterung Richtung Norden möglich. Auf eine Unterkellerung wird verzichtet, da die Schulanlage Pfrundmatt 1 nebenan über genügend Kellerräume verfügt. Auf dem Flachdach ist eine Photovoltaikanlage mit einer Maximalleistung von 80 000 kWh pro Jahr geplant. Auch diese ist Bestandteil des Baugesuchs. Gebaut und betrieben soll sie aber von Dritten werden. Hierfür sind derzeit Gespräche im Gang.

Damit mehr Raum für den Pausenbereich bleibt, wird im finalen Projekt auf den anfänglich geplanten, grossen Veloständer verzichtet. Dafür sollen auf der anderen Strassenseite, auf der Westseite der Pfrundmatt-Turnhalle und im Bereich der Personenunterführung östlich der WSB–Haltestelle Reinach Mitte neue Veloabstellmöglichkeiten entstehen.

Für den neuen Veloständer entlang der Pfrundmatt-Turnhalle sowie für die Umnutzung des Schulgartens in einen Pausenplatz liegt ab Montag ein separates Baugesuch auf. Offenbar ist der Bedarf für den Schulgarten nicht mehr gegeben. Nun soll an der Stelle ein mit natürlichen Elementen ausgestatteter Platz mit Erdhügeln, Steinhaufen sowie Kletter- und Sitzgelegenheiten entstehen.

Gibt es keine Verzögerungen, kann mit dem Abbruch der Pavillons noch während der Sommerferien begonnen werden. Zwei der vier Klassen, die durch den Abbruch ihr Schulhaus verlieren, werden vorübergehend im Pfrundmattschulhaus einquartiert, eine wird im Neumattschulhaus und eine im Centralschulhaus untergebracht. Der Spatenstich erfolgt voraussichtlich Anfang September. Das neue Schulhaus sollte Ende Juni 2016 bezugsbereit sein.

Die Baugesuche liegen ab kommendem Montag bis zum 19. Mai im Regionalzentrum Bau und Planung auf.