Gontenschwil
Dank Glasfasernetz endlich schneller im Internet surfen

Die Technischen Betriebe Suhr ersetzen in den kommenden Monaten die bestehenden Kabelfernsehanlagen in Gontenschwil mit Glasfaserkabeln. Dadurch soll die Leistung erhöht werden und das Netz künftig auch einer höheren Belastung gewachsen sein.

Drucken
Wie in der Gemeinde Derendingen (Bild) sollen nun auch in Gontenschwil Glasfaserkabel verlegt werden.

Wie in der Gemeinde Derendingen (Bild) sollen nun auch in Gontenschwil Glasfaserkabel verlegt werden.

Hanspeter Baertschi

Durch die moderne Glasfasertechnik, die in Gontenschwil installiert wird, werde die Datenübertragungskapazität verbessert, schreiben die Technischen Betriebe in einer Medienmitteilung. Künftig könne man gleichzeitig fernsehen, im Internet surfen und telefonieren – ganz ohne Leistungs- und Qualitätseinbussen.

Auch Gebäude, die keinen Kabelfernsehanschluss besitzen, könnten leicht ans Glasfasernetz angeschlossen werden, denn die Arbeiten seien nur mit geringem Aufwand verbunden: Die Glasfaserkabel werden in die bereits bestehenden Rohrtrassen der Stromleitung verlegt und mit Druckluft in vorgängig verlegte Kunststoffrohre eingeblasen.

Die Bauarbeiten werden in vier Etappen durchgeführt. In einer ersten Bauphase wird das Gebiet Äbnet im hinteren Teil des Dorfes an das neue Glasfasernetz angeschlossen. «Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte 2014 dauern», sagt Projektleiter Michael Nünlist. «Dann folgen die Arbeiten in den Gebieten Bündten, Breiten und Dorfstrasse.» In welcher Abfolge die Arbeiten in diesen Gebieten beginnen würden, stehe noch nicht fest. (iss)