Der Unfall hätte leicht fatale Folgen haben können: Angesichts der Umstände hatten die beiden Fussgänger grosses Glück: Die Frau (25) wurde nur licht verletzt, der Mann (35) blieb unverletzt, wie die Kantonspolizei mitteilt.
Zum Unfall kam es am Samstag, kurz nach 20 Uhr: Vom Dorfzentrum Kölliken kommend, war ein 46-jährige Schweizer in einem BMW auf der Hauptstrasse unterwegs. In der Folge bog er nach links in die Schönenwerderstrasse ein. Dabei verlor er auf nasser Fahrbahn die Herrschaft über seinen Wagen, der schleudernd von der Strasse abkam.
Folglich erfasste der BMW zwei Fussgänger frontal, die sich gerade dort auf dem Trottoir befanden. Der Wagen kam schliesslich mit Totalschaden in der Böschung beim angrenzenden Restaurant Bären zum Stillstand.
Da die Fussgänger zunächst schwerer verletzt schienen, wurden beide ins Spital gebracht. Dort zeigte sich, dass die 25-jährige Frau nur leichte Verletzungen erlitten hatte und der 35-jährige Mann gänzlich unverletzt geblieben war.
Die Kantonspolizei Aargau stellte fest, dass der Unfallverursacher stark alkoholisiert war. Der Atemlufttest ergab einen Wert von rund 0,8 mg/L, was 1,6 Promille entspricht, falls der Test denn auch ein korrektes Resultat angezeigt hat. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung und ordnete beim Lenker eine Blut- und Urinprobe an. Die Kantonspolizei Aargau nahm ihm den Führerausweis ab.
Die Polizeibilder vom August:
Oensingen SO, 31. August
Ein unbekannter Fahrzeuglenker ist in eine Bahnschranke gefahren und hat diese beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
© Kapo SO
Lenzburg AG, 30. August
In Lenzburg ist der Anhänger eines Lastwagens umgekippt, der aus einem Kreisel gefahren war. Der Chauffeur wurde nicht verletzt.
© Kapo AG
Lostallo GR, 29. August
Auf der Nordspur der Autobahn A13 ist ein Auto von der Fahrbahn abgekommen. Es überschlug sich auf das Dach und begann zu brennen. Ein Kind wurde im total beschädigten Auto eingeklemmt und konnte nicht mehr rechtzeitig befreit werden. Es verstarb noch vor Ort.
© Kapo Graubünden
Hünenberg ZG, 26. August
Eine Fahrzeuglenkerin ist um 8.30 Uhr auf die Gegenfahrbahn geraten und in ein entgegenkommendes Auto geprallt. Eine Frau und ein Kind (2) wurden verletzt.
© Zuger Polizei
Zetzwil AG, 25. August
Ein Automobilist verliert im Gebiet Wandfluh in Zetzwil die Herrschaft über sein Auto. Dieses prallte gegen einen Baum. Die Feuerwehr barg den Mann aus dem Auto. Er wurde ins Spital gebracht. Äusserlich blieb er unverletzt.
© Kapo AG