Oberkulm
70 Aussteller kommen an die Regionalmesse W13 - der Eintritt bleibt für alle gratis

Aussteller, Beizen und Unterhaltung - In 30 Tagen öffnet die W13 die Türen vom 10. bis zum 13. April. Die 13. Ausgabe der Regionalmesse Mittleres Wynental hat die Gastregion Blatten aus dem Wallis.

Peter Siegrist
Drucken
Ein Blick auf das Oberkulmer Messegelände von 2011.

Ein Blick auf das Oberkulmer Messegelände von 2011.

ZVG

Das geheimnisvolle Kürzel «W13» ist schnell erklärt. In Oberkulm findet vom 10. bis zum 13. April die 13. Ausgabe der Regionalmesse Mittleres Wynental statt, die «W13». Ein Organisationskomitee mit neun Personen unter der Leitung von Martin Widmer bereitet eine vielfältige Gewerbeausstellung vor. 70 Aussteller werden ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.

OK-Chef Martin Widmer sagt, man greife auf ein bewährtes Raumkonzept zurück. In einem Ausstellerzelt mit einer respektablen Grundfläche von 21x105 Metern werden die Aussteller untergebracht. Das OK habe sich zum Ziel gesetzt, «den Ausstellern eine attraktive Plattform für Handel, Gewerbe und Dienstleistungen zu bieten.»

Ein kleineres «Eventzelt» mit 300 Quadratmetern Fläche ist für Darbietungen vorgesehen. Und die Mehrzweckhalle wird für drei Tage zum Gastrotempel umfunktioniert und beherbergt das Messerestaurant. Gut Essen und Trinken, das gehört ebenso zu einer Messe, wie schön gestaltete Stände, das wissen die Organisatoren.

So werden nebst dem Messerestaurant eine Kaffeestube, eine Pizzeria, die Feuerwehrbar, ein Fischknusperli- und ein Grillstand für hungrige Gäste bereitstehen. Und nicht zuletzt eine Raclette-Beiz. Raclette im Wynental? Klar, denn als Gastregion treten Belalp und Blatten aus dem Wallis auf.

W13 Oberkulm:

Do, 10. April, 18-22 Uhr;

Fr, 11. April, 16-22 Uhr;

Sa, 12. April, 10-22 Uhr;

So, 13. April, 10-17 Uhr.

Unterhaltung für Jung und Alt

Für die Organisatoren ist klar, zu einer Messe gehört nebst Ausstellern und Beizen ein Unterhaltungsprogramm mit «Highlights. Auf der Bühne treten der Alleinunterhalter Salvo und die beiden Boogie-Woogie-Pianisten Chris&Mike auf. Freunde der Volksmusik dürfen sich auf die Familienkapelle Fischbacher freuen. Selbstverständlich treten auch lokale Ensembles auf. So die Tanzschule Kiener aus Zetzwil mit einer Show, die Musikgesellschaften Oberkulm/Teufenthal und der Rock -’n’-Roll-Club Teddybären. Christian Schenker leitet ein Kinderkonzert.

Besucher und Besucherinnen die gern einmal in die Luft gehen, das Messegelände und die Region von oben sehen möchten, die haben die Möglichkeit, einen Helikopterrundflug zu buchen. Auch ein Lunapark und eine grosse Tombola fehlen nicht.

Die Organisatoren erwarten wieder wie in den Vorjahren rund 10 000 Besucherinnen und Besucher. «Alle sind eingeladen», sagt Martin Widmer. «Auch dieses Jahr ist der Eintritt zur Messe und sämtlichen Events gratis.»