Startseite
Aargau
Wyna/Suhre
Ob die Schmiedrueder Gemeindeverwaltung in die frühere Raiffeisenbank umzieht, ist ungewiss: Gegen den Kauf des Bankgebäudes sind 249 Unterschriften zusammengekommen.
Nachdem Werner Hunziker an der Gemeindeversammlung vor etwas mehr als einem Monat das Referendum gegen den Kauf der ehemaligen Raiffeisenbank in Walde angekündigt hatte, hat der Schmiedrueder nun 249 Unterschriften bei der Gemeindeverwaltung eingereicht. Damit das Referendum zustande kommt, braucht es 219 gültige Unterschriften.
«Letzte Woche hätte ich noch nicht gedacht, dass ich es schaffe», sagt Werner Hunziker, der die Unterschriften mit einem Team gesammelt hat.
Ob alle eingereichten Unterschriften auch gültig sind und das Referendum steht, ist jedoch noch nicht bestätigt: Die Gemeindekanzlei kann vorerst nur bestätigen, dass die Unterschriften fristgerecht eingegangen sind.
«Viel Geld für Schmiedrued»
Werner Hunziker will mit dem Referendum erreicht, dass das Projekt nochmals überarbeitet wird. «Mir fehlt ein ganzheitliches Konzept.» Hunziker will beispielsweise wissen, was aus den drei Dorfvereinen und der Jungschi Rued wird, wenn die Gemeindeverwaltung aus dem alten Schulhaus auszieht. Die Vereine sind derzeit ebenfalls im alten Schulhaus untergebracht.
Er will auch wissen, was mit dem Bauamt passiert, das sich im Erdgeschoss befindet. Und er will wissen, was mit den freien Räumen im Zentralschulhaus geschieht, die seiner Meinung nach als Gemeindeverwaltung genutzt werden könnten.
Zudem ist Hunziker der Ansicht, dass rund 2,5 Millionen Franken für den Kauf und Umbau der Raiffeisenbank zur Gemeindeverwaltung eine zu grosse Belastung sind.
«Ich bin nicht gegen eine Erneuerung der Gemeindeverwaltung, aber das ist für unsere Gemeinde sehr viel Geld.» (cwu/pi)