Das Gewitter vom Montagabend hat den Aargau kaum getroffen. Im Kanton Zug wurden hingegen Parkhäuser geflutet und der Bahnhof stand unter Wasser.
Im Aargau ist ein Schachtdeckel im Freiamt überflutet worden und in Möhlin im Bezirk Rheinfelden hat ein Blitz eingeschlagen. Wie die Kantonspolizei Aargau auf Anfrage von «ArgoviaToday» bekannt gab, wurde aber niemand verletzt. Sowieso sei es im Aargau relativ ruhig geblieben.
Anders in der Innerschweiz: Wegen des Unwetters waren diverse Strassen in der Stadt Zug gesperrt oder nur beschränkt befahrbar. Zudem war der Zugverkehr im Bahnhof Zug unterbrochen. Es kam zu Verspätungen, Zugsausfällen und Umleitungen.
Überschwemmungen im Bahnhof Zug:
Die Zuger Polizei konnte auf Anfrage von PilatusToday und Tele 1 keine Auskunft geben. Sie hätten noch keinen Überblick. Deshalb kann das genaue Ausmass der Schäden noch nicht abgeschätzt werden.
Auf Twitter schreibt die Polizei, dass bei der Einsatzleitzentrale 175 Meldungen von Gebäuden, die unter Wasser stehen, eingegangen wären.
Ein Gewitter mit Hagel ist heute über den Kanton Zug gezogen. Bei der Einsatzleitzentrale gingen 175 Meldungen ein zu Gebäuden, die unter Wasser stehen. Betroffen sind die Gemeinden Risch, Hünenberg, Cham, Zug, Baar und Neuheim. Dort stehen die Feuerwehren im Dauereinsatz. ^akju pic.twitter.com/A1CpuBXhWe
— Zuger Polizei (@ZugerPolizei) June 21, 2021
Auch bei der Luzerner Kantonspolizei gingen 115 Meldungen wegen Unwetterschäden ein. In Emmenbrücke beispielsweise waren die Strassen teils überflutet: