Tele M1

Open Air Kino
Film schauen trotz Hudelwetter: «Wir sind abgehärtet»

Diesen Sommer haben die Betreiber der Open-Air-Kinos wahrlich nicht viel zu lachen. Unwetter halten die Zuschauerzahlen arg in Grenzen. In Zofingen haben sich aber trotz des angekündigten Gewitters rund 50 Besucher zusammengefunden. Sie erwartet eine Überraschung.

Drucken

Es herrscht denkbar schlechtes Wetter für die Open-Air Saison. Auch das Open Air Zofingen wird nicht verschont: Zwei Stunden vor dem Start schüttet es wie aus Kübeln, wie Tele M1 berichtet. Das schlechte Sommerwetter macht den Organisatoren zu schaffen.

«Das kann man ziemlich sicher nicht mehr aufholen», sagt Christoph Bill, Leiter des Open Air Kino Zofingen, gegenüber Tele M1. Um den Rückstand wettzumachen, müsste jetzt noch ein Hammer-Sommer kommen. «Sonst sind wir massiv unter dem, was wir brauchen, um eine schwarze Null schreiben zu können.»

«Nach Velo-Ferien in der Schweiz sind wir abgehärtet»

Doch trotz Unwetterwarnung und Schlechtwetterprognose kommen ein paar Gäste: 45 wetterresistente Film-Fans treffen ausgerüstet mit Pelerinen und Ersatzkleider ein und nehmen auf ihren Sitzen Platz. Stört sie das Hudelwetter nicht?

«Die Billets haben wir ja schon, und das gröbste Gewitter ist vorbei», meint eine Besucherin. Und ein Vater mit zwei Mädchen erzählt gelassen: «Wir sind uns das gewohnt. Wir waren in den Velo-Ferien in der Schweiz und da hat es auch immer geregnet. Wir sind abgehärtet»

«Schlechtwetter-Kuchen» als Überraschung

Zwei Gäste entschieden sich sogar spontan, in die Vorstellung zu kommen. Auf das schlechte Wetter angesprochen meint der Mann optimistisch: «Das ist ja für die nächsten zwei, drei Stunden vorbei. Ich freue mich jetzt auf die Unterhaltung»

Die Unterhaltung ist garantiert – und es gibt sogar eine Überraschung für die Gäste: Die Organisatoren bedanken sich bei den tapferen Besucherinnen und Besuchern, indem sie «Schlechtwetter-Kuchen» verteilen. Dieser scheint Petrus hold gestimmt zu haben: Während der ganzen Vorstellung bliebt es trocken.