Meisterschwanden
Welcher Promi tauft das neue Hallwilersee-Schiff? Heute wird das Geheimnis gelüftet

Die MS "2018" wird heute offiziell der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee (SGH) übergeben. Dabei werden auch die drei bestgehüteten Geheimnisse des Seetals gelüftet: Wie wird das Schiff definitiv heissen? Wer wird Gotte und Götti?

Drucken
Heute Mittwoch erhält die "MS 2018" ihren Namen.
11 Bilder
Das neue Hallwilerseeschiff wurde in Meisterschwanden beim Delfin mittels Schwertransporter und Kranen eingewassert.
«Das Schiff ist ein Meilenstein für unser Unternehmen», sagte Ueli Haller.
Das Hallwillerseeschiff wird heute getauft
Im Mai wurde das Schiff zum Hallwilersee transportiert. Mithilfe von zwei Kränen wurde es ohne Komplikationen zu Wasser gelassen.

Heute Mittwoch erhält die "MS 2018" ihren Namen.

Tele M1

Letztmals waren es Marianne und Nicolas Hayek. Sie tauften 2010 als Gotte und Götti die MS "Seetal". Ist es heute wieder ein Promi? Dieses Mal aus dem Showbiz (das TV-Ehepaar Susanne Wille/Franz Fischlin oder die Sängerin Sina wohnen am See)? Oder ein Politiker (Ständerat Philipp Müller will in Meisterschwanden gross bauen)? Oder ein Unternehmer (davon hat es in den steuergünstigen Gemeinden der Hallwilersee-Goldküste jede Menge)? Am frühen Abend werden wir es wissen. Dann findet bei der "Seerose" die Schiffstaufe der MS "2018" statt – in Anwesenheit eines erlauchten Kreises von geladenen Gästen.

Und der definitive Name der MS "2018"? SGH-Chef Ueli Haller und seiner Crew ist es gelungen, das Geheimnis bis heute zu hüten. Und das, obwohl er der Name auf der Schiffsglocke stand. Einer Glocke, die seit der Wasserung der MS "2018" am 15. Mai ein stetig grösser werdender Kreis von Leuten gesehen hat. Bei der Fahrt von der Werft in Mondorf (zwischen Bonn und Köln) in die Schweiz, beim spektakulären Transport über die Strassen ins Seetal (Wasserung am 24. Mai), bei den Instruktionsfahrten für das Personal in den letzten Tagen.

Zum Namen hat SGH-Chef Ueli Haller bisher nur verraten: "Er wird sehr schön klingen. Und zu unserer Region passen." Das Vorgängerschiff hiess MS "Fortuna" (war von 1969 bis im Mai 2018 auf dem Hallwilersee im Einsatz).

Die MS "2018" ist das 14. Schiff in der 130-jährigen Geschichte der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee. Sie kostete alles in allem etwas über drei Millionen Franken. Das Schiff wurde von der Werft schlüsselfertig geliefert – also inklusive Mobiliar. Weil letzte Arbeiten erst auf dem Hallwilersee ausgeführt werden konnten, wird man es heute Mittwoch erstmals in voller Pracht bewundern können. Für Schifffans: Ab Sonntag - dann wird die erste Kursfahrt stattfinden - wird man auch auf dem Hallwilersee Lift fahren können!