Dintikon
Unfall-Töff mitten in der Wiese – vom Lenker fehlt jede Spur

Kurioser Fund für die Aargauer Kantonspolizei am Mittwochmorgen: Mitten in einer Wiese bei Dintikon lag ein verlassenes Motorrad. Offensichtlich hatte sich ein Unfall ereignet. Einen Lenker konnte die Polizei aber nicht finden.

Drucken
Das verwaiste Motorrad in einer Wiese bei Dintikon.
3 Bilder

Das verwaiste Motorrad in einer Wiese bei Dintikon.

Kapo AG

Einem Autofahrer schien ein verlassenes Motorrad in einer Wiese neben der Ammerswilerstrasse zwischen Dintikon und Ammerswil verdächtig. Der Lenker alarmierte deshalb die Polizei. Letztere fand dann das stark beschädigte Motorrad ohne Kontrollschild vor. Der Unfallfahrer hatte ausserdem seine Handschuhe zurückgelassen.

Die Spuren deuten darauf hin, dass der Lenker in Richtung Dintikon unterwegs war. In einer Linkskurve kam er wohl von der Strasse ab und stürzte. Die ersten Ermittlungen der Kantonspolizei waren erfolglos. Weil das Motorrad nicht eingelöst ist besteht die Möglichkeit, dass es entwendet wurde. Die Mobile Polizei in Schafisheim sucht nach Augenzeugen.

Polizeibilder vom Monat Juli 2017:

Urdorf (ZH), 28. Juli Bei einem Brand auf einem Industrieareal in Niederurdorf ist ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden. Verletzte Personen gab es keine, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilte. Die Brandursache ist noch unbekannt.
42 Bilder
Lukmanierpass (GR), 27. Juli Ein 70-jähriger Automobilist hat am Lukmanierpass bei einem Überschlag seinen Wagen total beschädigt. Der Rentner selber hatte Glück. Er überstand den Selbstunfall leicht verletzt.
Brüttisellen (ZH), 27. Juli Ein Polizeiauto ist mit einem Lastwagen seitlich kollidiert. Eine Polizistin musste zur Kontrolle ins Spital gefahren werden.
Hinwil (ZH), 26. Juli Ein 73-jähriger Autofahrer hat sich bei einem Selbstunfall schwer verletzt. Er geriet bei einem Kreisel in einer Rechtskurve auf die rechte Fahrbahnböschung. Dort durchschlug sein Auto den Wildzaun, wodurch beim Auto ein Totalschaden entstand.
Uzwil (SG), 26. Juli Auf der Fichtenstrasse in Uzwil SG ist ein 25-jähriger Mann mit seinem Auto vor einer Polizei-Patrouille geflüchtet. Sein Auto kollidierte mit einem entgegenkommenden. Beim Fahrer wurde festgestellt, dass er fahrunfähig war. Der Führerausweis wurde abgenommen.
Ettenhausen (TG), 26. Juli In einer scharfen Linkskurve ausgangs Ettenhausen verlor eine 52-jährige Autolenkerin aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihr Auto und prallte in einen Zaun. Die Verunfallte musste von der Stützpunktfeuerwehr Frauenfeld aus dem Auto geborgen werden.
Villmergen (AG), 26. Juli An der Kreuzung der Kantonsstrasse und der Anglikerstrasse in Villmergen kam es zu einem tödlichen Unfall zwischen einem Lastwagen und Velofahrer. Der 56-jährige Velofahrer verstarb trotz Reanimationsversuchen noch auf der Unfallstelle.
Wetzikon (ZH), 24. Juli Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus ist ein Sachschaden in der Höhe von über hunderttausend Franken entstanden. Ausgelöst wurde der Brand durch Öl in einer Pfanne, das sich entzündete. Verletzt wurde niemand.
Davos (GR), 23.Juli Eine 29-jährige Frau ist am Sonntag am Davoser Wolfgangpass mit dem Motorrad tödlich verunfallt. Sie fuhr gegen eine Hauswand und starb noch an der Unfallstelle.
Wohlen (AG), 22. Juli Eine Poltergesellschaft ist beim Feiern auf einem Traktor mit Anhänger schwer verunfallt. 18 Personen wurden verletzt, drei davon schwer. Sie mussten mit zwei Helikoptern und acht Ambulanzen in Spitäler gebracht werden.
Altendorf (SZ), 22. Juli Eine 24-jährige Autofahrerin ist um acht Uhr auf der Kantonsstrasse eingeschlafen. Sie geriet auf die Verkehrsinsel in der Mitte der Strasse und rammte dabei eine Ampel.
Oensingen (SO), 21. Juli Nach einer leichten Rechtskurve verlor ein betrunkener Autofahrer die Kontrolle über sein Auto und prallte in eine Strassenlampe.
A2 bei Hägendorf (SO), 21.Juli Der Lenker eines Lieferwagens bemerkte auf der Autobahn A2 bei Hägendorf zu spät, dass ein Auto vor ihm bremste und wich aus. Dabei kollidierte er mit einem Citroën. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr er weiter.
Ruswil (LU), 20. Juli Eine Gewässerverschmutzung im Bielbach hat zu einem Fischsterben geführt. Auf einer Schadenstrecke von ca. 3,5 Kilometern sind sämtliche Fische verendet. Die Ermittlungen bezüglich der Ursache und dem Verursacher sind am Laufen. Die Polizei sucht Zeugen.
Meilen (ZH), 20. Juli Ein 23-jähriger Autofahrer geriet in einer Linkskurve rechts von der Strasse ab und prallte gegen einen Metallstützpfeiler eines Holzstapels, dabei verletzte er sich schwer Das Auto fing nach dem Unfall Feuer. Ein Anwohner konnte die Flammen aber rasch löschen.
Knonau (ZH), 20. Juli Beim Brand eines alten Gasthauses ist ein erheblicher Sachschaden entstanden. Der Besitzer konnte sich mit seinem Hund in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand.
Castasegna (GR), 19. Juli Am Grenzübergang Castasegna im südbündnerischen Bergell sind an einem Sattelmotorfahrzeug plötzlich die zwei vorderen Reifen geplatzt. Gummiteile trafen und beschädigten ein Auto in der Nähe.
Schluein (GR), 19. Juli Bei einem frontalen Zusammenstoss zweier Autos sind drei Personen verletzt worden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Pfäffikon (ZH), 19. Juli Im Auenfeld bei Pfäffikon ZH ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die beiden Insassen, ein 35-jähriger Fluglehrer und sein 40-jähriger Schüler, wurden dabei schwer verletzt.
Illnau-Effretikon (ZH), 19. Juli Bei einem Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen haben sich vier Personen zum Teil schwer verletzt. Aus noch unbekannten Gründen kam ein 59-jähriger Autolenker auf die Gegenfahrbahn.
Berneck (SG), 18. Juli Auf der Obereggerstrasse in Berneck SG ist ein 53-jähriger Mann mit seinem Auto in das Auto eines 47-jährigen Mann geprallt. Der 47-Jährige verletzte sich dabei leicht.
Interlaken (BE), 18. Juli Ein Auto und ein Zug kollidierten in Interlaken auf einem Bahnübergang. 200 Zugpassagiere mussten evakuiert werden.
Unterstammheim (ZH), 17.Juli Beim Brand eines Mähdreschers auf einem Feld ist ein Sachschaden von über hunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Murgenthal (AG), 17. Juli Aus unbekanntem Grund geriet ein Automobilist auf die Gegenfahrbahn. Dort stiess der Wagen mit einem Lieferwagen und einem weiteren Auto zusammen.
Murgenthal (AG), 17. Juli Aus unbekanntem Grund geriet ein Automobilist auf die Gegenfahrbahn. Dort stiess der Wagen mit einem Lieferwagen und einem weiteren Auto zusammen.
Murgenthal (AG), 17. Juli Aus unbekanntem Grund geriet ein Automobilist auf die Gegenfahrbahn. Dort stiess der Wagen mit einem Lieferwagen und einem weiteren Auto zusammen.
Sirnach (TG), 16. Juli Nachdem ein alkoholisierter Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der A1 verloren hatte, prallte das Auto in die Mittelleitplanke. Der 28-jährige Lenker, ein Schweizer, erlitt, leichte bis mittelschwere Kopfverletzungen und wurde ins Spital gebracht.
Subingen (SO), 16. Juli Eine 21-jährige Frau verliert auf der A1 kurz vor der Verzweigung Luterbach die Kontrolle über ihr Auto. Es durchbricht einen Wildschutzzaun und kommt auf dem Dach zum Stillstand. Die beiden Insassen müssen zur Kontrolle ins Spital.
Bärschwil (SO), 15. Juli Ein Brand in einem Einfamilienhaus hat am frühen Samstagmorgen einen Sachschaden von mehreren 100'000 Franken angerichtet. Verletzt wurde niemand. Als ein Nachbar um 6 Uhr Alarm schlug, standen Dachstock und Holzanbau bereits in Vollbrand.
Susch (GR), 15. Juli Bei einem Selbstunfall auf der Strasse vom Flüelapass Hospiz in Richtung Susch GR im Engadin sind in der Nacht auf Samstag zwei Personen verletzt worden. Ihr Auto war aus unbekannten Gründen zu nahe an den Strassenrand geraten und hatte sich in der Folge überschlagen.
Obergösgen (SO), 14. Juli Ein altes Bauernhaus ist im Dorfzentrum ist durch einen Brand schwer beschädigt worden. Verletzt wurde niemand. 60 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere 100'000 Franken. Die Brandursache war am Tag nach dem Brand noch unklar. Ebenso, ob das einsturzgefährdete Haus später wieder bewohnt werden kann.
Spreitenbach (AG), 14. Juli Ein Reifen eines Lieferwagens war geplatzt – der Fahrer hat die Polizei über den Unfall nicht informiert, worauf es zu einem Auffahrunfall kam.
Wittnau (AG), 14. Juli Ein Mann fährt mit 1,6 Promille Alkohol im Blut im Wald ausserhalb von Wittnau in einen Graben. Er erleidet leichte Verletzungen, das Auto Totalschaden. Die Feuerwehr muss den stark mit Motorenöl verschmutzten Waldboden nach dem Unfall abtragen.
Biberist (SO), 10. Juli Im Birchitunnel auf der A5 bei Biberist hat ein Autolenker grossen Sachschaden angerichtet. Er ist gegen die Tunnelwand geprallt und hat die Elektroinstallation bei einem Notausgang beschädigt.
Büren (SO), 9. Juli Eine Lenkerin wich einem Tier aus, fuhr dabei eine Böschung hoch und das Auto überschlug sich. Die Lenkerin blieb unverletzt.
Horgen (ZH), 4. Juli Ein 49-jähriger Motorradfahrer geriet aus bislang noch unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden Personenwagen. Der Töfffahrer musste mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Der 73-jährige Autofahrer blieb unverletzt.
Hunzenschwil (AG), 4. Juli Eine 23-jährige Honda-Fahrerin verliess die Autobahnausfahrt Aarau-Ost und wollte nach links in Richtung Hunzenschwil abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es zu einer Kollision mit einem auf der Seetalstrasse in Richtung Rupperswil fahrenden VW.
Teufenthal (AG), 4. Juli Ein 74-jähriger Mann verursachte einen Verkehrsunfall. Nach einer Kollision geriet er mit seinem Renault auf die angrenzenden Bahngeleise. Der Unfallfahrer blieb unverletzt.
Buochs/Stans (NW), 2. Juli Der Fahrer eines Sportwagens verlor auf der A2 die Herrschaft über sein Gefährt. Verletzt wurde er nicht, aber der Sachschaden ist gross. Der rund 200'000 Franken teure und 450 PS starke Sportwagen Radical RXC erlitt Totalschaden.
Staufen (AG), 1. Juli Ein Autofahrer fährt bei Staufen von der Autobahn, kollidiert dabei mit der Randleitplanke und durchbricht den Wildschutzzaun, worauf er eine Böschung hinunter fährt. Beim Unfall werden zwei Personen mittelschwer verletzt.
Zeihen (AG), 1. Juli Ein Autolenker gerät im Bözbergtunnel vom Normalstreifen quer über den Überholstreifen und kollidiert mit der Tunnelwand. Verletzt wird niemand. Am Auto entsteht Totalschaden.
Däniken (SO), 1. Juli Ein unbekannter Fahrzeuglenker überfährt auf der Zentralstrasse in Däniken eine Doppelverkehrsinselren und verursacht grossen Sachschaden. Er fährt weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Urdorf (ZH), 28. Juli Bei einem Brand auf einem Industrieareal in Niederurdorf ist ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden. Verletzte Personen gab es keine, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilte. Die Brandursache ist noch unbekannt.

Kantonspolizei Zürich