Möriken-Wildegg
Starker Rauch über den Jura-Cement-Fabriken

In der Halle der Abresto AG in Wildegg brach ein Feuer aus. Obwohl der Brand schnell gelöscht werden konnte, stieg weiter starker Rauch über der Fabrik auf. Atemschutzspezialisten waren vor Ort.

Drucken
Brand Jura Cement Wildegg
4 Bilder
Der Rauch war knapp eine Stunde über dem Areal der Jura Cement Fabriken zu sehen.
Erst nach einer knappen Stunde konnte die Rauchentwicklung gestoppt werden.
Die Betriebsfeuerwehr war schnell zur Stelle.

Brand Jura Cement Wildegg

Solveigh Grimm

Ein Anlagebediener entdeckte heute Freitag kurz vor acht Uhr einen Brand in der Halle der Abresto AG. Sofort alarmierte er die Betriebsfeuerwehr der Jura-Cement-Fabriken, die in drei Minuten bereits vor Ort war, teilt die Jura Cement mit. Diese konnte den Brand rasch löschen.

Kunststoffteile fingen Feuer

Allerdings entwickelte sich weiter starker Rauch. Das Atemschutzpersonal der Betriebsfeuerwehr wurde bei der Bekämpfung von Atemschutzspezialisten der Feuerwehren Maiengrün aus Othmarsingen und Chestenberg aus Möriken-Wildegg unterstützt. Erst nach einer knappen Stunde wurde kein Rauch mehr festgestellt.

In der Halle der Abresto AG werde Kunststoff aus Industrieabfall aufbereitet. Offenbar fingen Kunststoffteile Feuer. Der Brandalarm löste die Sprinkleranlage in der Halle aus und öffnete die Dachluken automatisch.

Der Rauch war knapp eine Stunde über dem Areal der Jura Cement Fabriken zu sehen.

Der Rauch war knapp eine Stunde über dem Areal der Jura Cement Fabriken zu sehen.

Solveigh Grimm

Es wurde niemand verletzt. Auch die Zementproduktion der Jura-Cement-Fabriken AG wurde durch das Feuer nicht beeinträchtigt. Die Aufräumarbeiten sind nun im Gange.

Gerade erst frisch gestrichen

Erst diese Woche wurde am Mittwochabend der 125 hohe Kamin der Jura-Cement-Fabrik fertig gestrichen. Aus Sicherheitsgründen musste der Kamin rot-weiss markiert werden.