Der Landschaftsschutzverband Hallwilersee zeichnet in diesem Jahr einen mit Naturelementen aufgewerteten Kulturgarten in Beinwil am See mit dem Sommervogelpreis aus.
Erstmals vergibt der Landschaftsschutzverband Hallwilersee (LSVH) den seit 1999 bestehenden Sommervogelpreis in diesem Jahr an einem speziellen Anlass. Zur bisher üblichen Preisvergabe an der Generalversammlung, jeweils Anfang Mai, kam es diesmal nicht, da die eingereichten Werke nicht beurteilt werden konnten.
Nun steht also erstmals die Preisverleihung am Ende des Sommers vor der Tür. Der Preisträger 2012 ist mit Max Eichenberger, ein Senior. Über 50 Jahre hat er Schritt um Schritt Naturelemente in seinen Kulturgarten eingebaut, wobei Wasser ab eigener Quelle ein wesentliches Element ist.
Verleihung am 18. September
Die Preisverleihung findet am Dienstag, 18. September, um 19 Uhr an der Schöntaltrasse 27 in Beinwil am See statt. Personen, die sich dem LSVH verbunden fühlen oder einfach gerne einen speziellen Garten kennenlernen möchten, sind herzlich zum Anlass eingeladen.
Nach Übergabe der Urkunde wird Max Eichenberger sein Werk vorstellen. Danach soll auf ein weiteres gutes Gelingen angestossen werden. Wenn das Wetter mitmacht, geschieht dies draussen im Garten. Dabei kann man einen wundervollen Blick über den See in der Abendstimmung geniessen. Wer früher da sein möchte, um alles in Ruhe anzuschauen, kann dies tun.
Weitere Infos zu LSVH und Sommervogelpreis im Internet unter der Adresse www.natur-im-seetal.ch. (az)