Das nur alle vier Jahre anstehende Jugendfest in Seengen profitierte an allen drei Festtagen von idealem Wetter. Optischer Höhepunkt war der Umzug vom Samstag, bei dem Schulklassen und Vereine das Festmotto «onderwägs» auf vielfaltige Art umsetzten.
Zahlreiche Zuschauer am Strassenrand honorierten den grossen Aufwand, der für die Umsetzung der verschiedenen Motive betrieben wurde.
Ebenfalls viel Fantasie bewiesen die Quartiere, die das Motto bei den in Seengen stets besonders prächtig gestalteten Strassenbogen umsetzten: Das Ausserdorf kam so zu einem Bahnhof und einem Tunnel, der Brestenberg zu einem Leuchtturm und das Hinterdorf „feierte" den berühmten „Elfe-Flieger".
Konzerte und Theater von und für die Schüler, ein Beizendorf im Festzentrum sowie die am Sonntag erstmals ins Jugendfest integrierten Läufe um „De schnellst Seenger" gehörten ebenso zum Festprogramm wie Lunapark und Festtanz.