Der Landschaftsschutzverband Hallwilersee (LSVH) hat eine 4300 Quadratmeter grosse Parzelle in Seengen gekauft. Diese wird aufgewertet.
Eine attraktive Weiherlandschaft will der Landschaftsschutzverband Hallwilersee (LSVH) schaffen in Seengen. Es habe sich seit langem wieder einmal die Möglichkeit eröffnet, eine seenahe Parzelle zu erwerben, heisst es auf der Website des Vereins.
Heute befinden sich auf den rund 4300 Quadratmetern ein Obstgarten und eine verwilderte Parklandschaft. Den Anfang der Umnutzung bilden Rodungsarbeiten, hält der Verein fest. Ebenfalls werden Neophyten und Gartenpflanzen entfernt. Anschliessend können die Weiher angelegt werden und es erfolgt die Aussaat einer blumenreichen Naturwiese.
All diese Massnahmen auf der Parzelle Nr. 3561 haben gemäss LSVH das Ziel, seltene Tiere wie die auf der roten Liste stehende Kreuzkröte und die Gelbbauchunke wieder anzusiedeln. (mhu)