In Luzern wird Ende Woche eine exklusive Sammlung mit Belegen aus der frühen Lenzburger Postgeschichte versteigert.
Belege der Schweizer Philatelie des 19. Jahrhunderts aus dem Kanton Aargau sind Bestandteil der Herbstauktion des Fachgeschäftes Rölli-Schär AG und kommen nicht als ganze Sammlung, sondern einzeln zum Ausruf. Sie zeigen auf Briefen oder Einzelmarken die unterschiedlichen Abstempelungsepochen von der Rauten-Entwertung bis zum feinen Zweikreis-Stempel Lenzburg.
Prunkstück ist ein Paar der Marke der Orts-Post mit einer seltenen Abstempelung. Der Ausruf, das Erstgebot beträgt 800 Franken. Es folgt ein Brief mit einer dunkelblauen Rayon I ohne Kreuzeinfassung, aber mit einem so genannten Eisengallus-Tintenstrich und der Jahrzahl 1851.
Vertreten ist schliesslich auch eine gelbe Rayon II mit einer klassischen Aargauer Raute und dem Rundstempel Lenzburg. Abgerundet wird das Angebot für den klassischen Heimatsammler durch ein Lot mit insgesamt 15 verschiedenen Rayons, alle mit Abgangsort Lenzburg (Ausruf 800 Franken).
Die Rölli-Auktion findet am Donnerstag und Freitag, 24./25. September, jeweils ab 10 Uhr am Geschäftssitz an der Seidenhofstrasse 2 in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes statt. Gebote können im Vorfeld oder während der Auktion auf www.roelliphila.ch und Online abgegeben werden. Auf der gleichen Internetadresse finden sich alle Informationen zu dieser Versteigerung.