Meisterschwanden
Neues Hallwilersee-Schiff: Die MS «2018» ist jetzt die MS «Delphin»– die schönsten Bilder der Taufe

Jetzt sind die drei bestgehüteten Geheimnisse gelüftet: Das neue Hallwilersee-Schiff heisst «MS Delphin». Die Walliserin Sina («Das Seetal ist meine zweite Heimat») taufte es.

Urs Helbling
Drucken
Das neue Hallwilersee-Schiff heisst MS "Delphin".
31 Bilder
Taufe Hallwilerseeschiff: Die MS "2018" wird zur MS "Delphin"
 Sängerin und Taufpatin Sina vor der Kamera.
Impressionen von der feierlichen Taufe in Meisterschwanden.
Impressionen von der feierlichen Taufe.
Impressionen von der feierlichen Taufe.
Impressionen von der feierlichen Taufe.
Impressionen von der feierlichen Taufe.

Das neue Hallwilersee-Schiff heisst MS "Delphin".

Chris Iseli/Aargauer Zeitung

Die Sängerin Sina (52) entwickelt sich immer mehr zur Musteraargauerin – auch wenn sie nach wie vor besten Walliserdialekt spricht. 2015 war sie an der Olma eine der Botschafterinnen des damaligen Gastkantons Aargau. Gestern taufte sie das neue Hallwilersee-Schiff. Aus der MS «2018» wurde die MS «Delphin». Gotte eines neuen Schiffs war zuletzt die heute 87-jährige Marianne Hayek (MS «Seetal» im Jahr 2010).

Als Gotte durfte Sina die Flasche mit dem Champagner gegen den Schiffsrumpf werfen. So, dass es keine Beule gab und möglichst keine Scherben ins Wasser fielen (die Flasche befand sich in einem Beutel). «Ich taufe dich auf den Namen MS ‹Delphin›», sagte die Walliserin um 17.50 Uhr. Das Privileg der Namensgebung hatte eine Legende der Aargauer Gastronomie/Hotellerie: Ernst Fischer (80), der Senior im Seehotel Delphin.

«Ein Musterbau»

Die MS «2018» ist das 14. Schiff in der 130-jährigen Geschichte der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee (SGH). Sie kostete etwas über drei Millionen Franken. Das Schiff wurde von der Werft schlüsselfertig geliefert. Weil letzte Arbeiten erst auf dem Hallwilersee ausgeführt werden konnten, konnte man es erst gestern erstmals in voller Pracht bewundern. Für Schifffans: Ab Sonntag – dann wird die erste Kursfahrt stattfinden – wird man auch auf dem Hallwilersee Lift fahren können. Der Lift auf einem Schiff dieser Art sei eine «wirkliche Novität», erklärte Werft-Chef Elmar Miebach. Auch punkto Erscheinungsbild setze sich das Schiff ab. Miebach nannte etwa den markanten Bügel mit der Delphin-Silhouette. SGH-Chef Ueli Haller bezeichnete das Schiff als «in allen Belangen ein Musterbau». Patrick Küng, Geschäftsleitungsmitglied der als Taufpartnerin fungierenden Aargauischen Kantonalbank (AKB), erklärte: «Das Schiff ist schön, wirkt recht souverän, irgendwie friedlich.» SGH-Verwaltungsratspräsident Jürg Roth dachte schon an die Zukunft: «Jetzt müssen wir im Betrieb beweisen, dass sich die Investition gelohnt hat.» Und alle Redner wünschten der MS «Delphin»: immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.