Startseite
Aargau
Lenzburg
In ein paar Tagen ist Zürich etwas näher bei Lenzburg. Dank des neuen A1-Anschlusses können die Pendler rechts- statt links abbiegen. Somit wird auch eine Ampel überflüssig. Die neue Einfahrt ist Teil des Grossprojektes A1-Zubringer Lenzburg
Die Signale stehen, die Leitplanken sind weitgehend montiert, ein Teil Markierungen ist gemacht: Zum ersten Mal seit der Inbetriebnahme des Halbanschlusses Spreitenbach im Jahr 2008 wird ein Autobahnanschluss im Aargau grundsätzlich umgebaut. Für die Automobilisten ist das eine gute Nachricht: Sie werden in Lenzburg staufreier die A1 erreichen, wenn sie Richtung Zürich unterwegs sind. Und wenn sie von dort kommen, werden sie freiere Fahrt haben, weil eine erst vor sechs Jahren gebaute Ampel (700000 Fr. teuer) wieder abgebaut werden kann.
«Die neue Autobahneinfahrt Lenzburg in Fahrtrichtung Zürich wird voraussichtlich Anfang August 2020 eröffnet werden können», erklärt Esther Widmer, Sprecherin der Abteilung Infrastruktur Ost des Bundesamtes für Strassen (Astra). Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest, da gewisse Abschlussarbeiten wetterabhängig seien. Für den Strassenbau mussten im letzten Dezember gegen 150 Bäume gefällt werden.
Die neue Einfahrt ist Teil des Grossprojektes A1-Zubringer Lenzburg. Kernstück ist der 362 Meter lange Tunnel unter dem Knoten Neuhof. Dessen Inbetriebnahme ist neuerdings für Anfang 2021 geplant (AZ vom 22. 6.).