Staufen
Nach Feierabend im Auto einkaufen: Migros-Tochter plant in Staufen Drive-In

Online bestellen, zum Abhollager fahren und sich die Einkäufe in den Kofferraum stellen lassen: Die Migros-Tochter LeShop geht neue Wege und plant an der Aarauerstrasse einen Drive-in-Markt.

Pascal Meier
Drucken

Den ersten «LeShop.ch Drive» will die Migros-Tochter im Herbst in Studen bei Biel einweihen. Als zweiter Pilotversuch soll dann im ersten Halbjahr 2013 ein Abhollager in Staufen eröffnet werden.

Das Projekt auf dem E.G.O.-Areal an der Kantonsstrasse zwischen Lenzburg und Schafisheim steckt noch in der Bewilligungsphase; derzeit ist eine Einsprache hängig.

Die Verantwortlichen von LeShop sind zuversichtlich, in einem Jahr den Drive-in-Markt mit 8000 Produkten in Betrieb nehmen zu können. Zum Vergleich: Ein Tankstellen-Shop hat rund 2000 Artikel im Sortiment.

Verkehr soll nur leicht zunehmen

Nach wenigen Jahren soll aus dem Pilotprojekt ein festes Standbein mit einem Jahresumsatz von 12 bis 16 Millionen Franken und bis 50 Arbeitsplätzen werden.

«Der Standort ist ideal und hat hohe Priorität», sagt Dominique Locher, Direktor Marketing und Verkauf bei LeShop. «Unsere Zielgruppe sind Pendler, die in der Region wohnen und deren Arbeitsweg über den Autobahn-Zubringer nach Aarau und Zürich führt.»

Spürbar mehr Verkehr sei deswegen nicht zu erwarten: «Wir rechnen an Spitzentagen mit höchstens 420 Autos, eine Zunahme von drei Prozent.» Tatsächlich werde diese Zahl tiefer sein: «Die meisten Kunden sind als Pendler sowieso im Gebiet unterwegs.»