Othmarsingen
Jahreskonzert der Musikgesellschaft unter neuem Dirigenten

Die Musikgesellschaft lädt auf nächsten Samstag zum Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle. «Wonderful World» lautet das Motto. Ab dieser Saison hat die Musikgesellschaft ausserdem einen neuen Präsidenten bekommen.

Brigitte Widmer
Drucken
Die Othmarsinger Musikanten beim Proben für das Jahreskonzert. bwi

Die Othmarsinger Musikanten beim Proben für das Jahreskonzert. bwi

In der kleinen Turnhalle stehen dreissig Stühle. Drei Reihen geformt in Halbkreise. Langsam füllt sich die Halle mit Musikanten. Erste Töne einer Klarinette erklingen. Ein Saxofon kommt dazu. Jetzt spielen mehrere Querflöten und eine Posaune. Und dann alle Instrumente durcheinander. Die Gesellschaft ist komplett!

Ab dieser Saison hat die Musikgesellschaft einen neuen Präsidenten. Hans Bachmann löst Markus Christen nach 4-jährigem Wirken ab. Der Neue kennt den Verein bestens. Er ist seit Jahren mit dabei. Spielt im Hintergrund den Es-Bass. Das Instrument gibt einer Blasmusik den Boden. Hinten hat man den Überblick.

Dirigent Peter Wanner steht vorne und hebt die rechte Hand. Es wird still in der Halle. Mit dem Taktstock zwischen Daumen und Zeigefinger fordert er wortlos jedes einzelne Instrument zum Spiel auf. «Zu tief, lauter, noch einmal.» Kurze und knappe Kommentare folgen auf jeweils nur einen Ton.

«Wonderful World» heisst das Motto. Der Sinn liegt ursprünglich in einem Song gesungen von Louis Armstrong. Gemeint war damals die Gegenbewegung zum politischen Klima in den USA. Hass und Macht waren verbreitet. «Wonderful World» zeigt auf die schöne Seite des Lebens. Macht die Augen auf für das Schöne! Peter Wanner und seine Musikanten haben die Aussage auf ein Maximum reduziert. Wonderful World – die Sprache der Musik, die ein jeder versteht.

Wanners erstes grosses Konzert

Jetzt beginnt das Vorspielen in kleinen Gruppen. Peter Wanner nickt zufrieden. Ohne erkennbare Absprache spielt die Musikgesellschaft einen Choral. Wahrscheinlich das eigentliche «Warm-up».

Für den Dirigenten ist es das erste grosse Konzert in Othmarsingen. Er beschreibt die bisherige Zeit als angenehme Arbeit. Dirigent und Mitglieder versuchen die 2. bis 3. Klasse zu halten. Das zu erreichen erfordert Disziplin. Das Spektrum von Können ist breit. Man nimmt Rücksicht auf jedes Mitglied und will nicht, dass das gesellige Zusammensein leidet. Die Freude am Spiel ist wichtiger, als in der höchsten Klasse zu spielen.

Die Wahl der Stücke verspricht Interessantes. «The Dream of Olwen» ist eigens für Piano und Blasmusik neu arrangiert worden. Und am nächsten Samstag ist wieder Jahreskonzert der Musikgesellschaft Othmarsingen.

Jahreskonzert Musikgesellschaft Othmarsingen. Samstag, 31. März um 20 Uhr (Nachtessen ab 18.30 Uhr). Eröffnung mit «Groove Starters», dem Ensemble der Musikschule. Mehrzweckhalle Othmarsingen. Eintritt frei.