Startseite Aargau Lenzburg
Die 21-jährige Janine Bigler ist die zweite Aargauerin, die an der Berufs-WM in Abu eine Medaille gewinnt. Die Drucktechnikerin aus Lenzburg holt Bronze: «Ich konnte an nichts mehr denken, so fest habe ich mich gefreut.»
Mit konzentriertem Blick marschiert Janine Bigler um die grosse Druckmaschine. Drückt auf dem Bildschirm einen Knopf und betrachtet prüfend die frische Seite.
Die 21-jährige Drucktechnologin aus Lenzburg ist mit der Schweizer Berufs-Nati nach Abu Dhabi gereist. Ihr Ziel: Top 3. Als Vorbereitung hat sie in jeder freier Minute geübt.
Die anstrengende Vorbereitung hat sich gelohnt: Janine Bigler gewinnt Bronze. «Wahnsinnig, genial!», sagt Janine Bigler gleich nach der Rangverkündung.
Bigler ist neben Ramona Bolliger, die Gold als Bäckerin gewann, die zweite Aargauerin auf dem Podest an der Berufs-WM.
Impressionen von der Berufsweltmeisterschaft in Abu Dhabi:
Die Freude über die Medaille war bei der jungen Lenzburgerin riesengross. «Ich kann es kaum glauben. Ich konnte an nichts mehr denken, so fest habe ich mich gefreut.» Janine Bigler konnte nur noch jubeln.
Die 21-Jährige arbeitet bei der Druckerei Sprüngli in Villmergen. «Ich war mega fokussiert», sagt Janine Bigler über ihre Leistung an der WM. «Ich konnte meine Anspannung zurückstecken und an der Maschine alles geben, das ich gelernt habe.»
Einen kleinen Vorteil hatte sie von zu Hause mitgebracht: Die Druckmaschine, die sie in ihrem Betrieb benutzt, ist die gleiche wie in Abu Dhabi.
Für Janine Bigler ist klar, was nach der Siegerehrung kommt: «Jetzt wird gefeiert. Das wird eine lange Nacht.» Feiern kann sie unter anderem mit Ramona Bolliger aus Gontenschwil. Die Bäcker-Konditorin hat eine Goldmedaille gewonnen.
Die Schweizer Delegation schnitt insgesamt grossartig ab mit insgesamt 20 Podestplätzen.