Am Dienstagmorgen kam es zu einem Unterbruch der Seetalbahnstrecke. Grund war ein Glimmbrand an der Lokomotive im Bahnhof Lenzburg. Es kamen Ersatzbusse zum Einsatz. Nach eineinhalb Stunden konnte die Seetalbahn wieder normal verkehren.
Um 7 Uhr am Dienstagmorgen stellte der Lokführer der Seetalbahn im Bahnhof Lenzburg fest, dass Rauch vom Dach der Lok aufstieg. Er meldete den Vorfall sofort. Die Feuerwehr Lenzburg sowie ein Lösch- und Rettungszug der SBB wurde aufgeboten.
Der Rauch stammte von einem Glimmbrand. «Der Grund für den Brand ist derzeit noch unklar», erklärte SBB-Sprecherin Lea Meyer. In der Folge musste die Seetalbahnstrecke bis kurz nach 8.30 Uhr gesperrt werden. Es fuhren Ersatzbusse. «Für die Reisenden bestand nie eine Gefahr», sagte Meyer weiter. (AHU)