Neugestaltung
«Er stellt einen überdimensionalen Kieselstein dar»: Schafisheim hat einen neuen Brunnen

Der Gemeinderat freut sich über den 16 Tonnen schweren «Kieselstein» auf dem Platz vor der Mehrzweckhalle. Er ist der 23. Brunnen der Gemeinde.

Anja Suter
Drucken
Gemeindeammann Roland Huggler (l.), Vizeammann André Kreis (r.) und die Gemeinderäte Nadine Widmer und Marcel Müller.

Gemeindeammann Roland Huggler (l.), Vizeammann André Kreis (r.) und die Gemeinderäte Nadine Widmer und Marcel Müller.

Anja Suter

«Er stellt einen überdimensionalen Kieselstein dar, als Anlehnung an das Kiesgebiet in Schofise», sagt Gemeinderätin Nadine Widmer. Der «Kieselstein» ist 16 Tonnen schwer und das neue Schmuckstück bei der Mehrzweckhalle in Schafisheim. Der Brunnen ist aus Beton, eingegossen wurden grosse und kleine Steine. Allzu tief ist der Brunnen nicht geraten aus Sicherheitsgründen, wie Gemeindeammann Roland Huggler sagt. Der Brunnen wurde per Lastwagen geliefert und mit einem Kran in Zentimeterarbeit platziert.

Geplant wurde der Brunnen im Zuge der Neugestaltung des Mehrzweckhallen-Platzes, so Nadine Widmer. «Dieser ist Bestandteil der kantonalen Strassensanierung.» Dabei spricht Widmer vom Megaprojekt, welches im April 2019 in Schafisheim begann.

Projekt soll bis September 2021 fertig sein

Bis im September 2021 sollen die beiden Kantonsstrassen Seetalstrasse und Lenzburgerstrasse saniert sein. Kostenpunkt für das Projekt: 16,8 Millionen Franken.

Einige Brunnen wurden saniert

Das Gesamtprojekt ist in fünf Teilprojekte aufgeteilt, so war von März bis Anfang September dieses Jahres die Seetalstrasse in Schafisheim zum zweiten Mal nur im Einbahnregime befahrbar. Sämtliche Strassenbauarbeiten sollen voraussichtlich im September 2021 abgeschlossen sein. Vom grossen Strassenprojekt sind jedoch nicht nur die Verkehrsteilnehmenden beeinflusst, sondern auch die Brunnen in der Gemeinde.

Mit dem neusten Exemplar zählt die Gemeinde mit 3030 Einwohnerinnen und Einwohnern 23 Brunnen. Einige der Brunnen, die an der Kantonsstrasse liegen, wurden im Zuge des Projekts saniert. So lag es wohl nahe, dass der Mehrzweckhallenplatz, der ein neuer Begegnungsort werden soll, mit einem Brunnen verschönert wird.