Mit der speditiven Montage der Trafostation Wolfacher in Dürrenäsch soll die Stromversorgung für Jahrzehnte gesichert werden. Zugleich wird die Stromleitung von Dürrenäsch nach Boniswil in den Boden verlegt werden.
Das AEW verlegt zur Zeit die bestehende 16-Kilovolt-Freileitung in den Boden. Bereits in den Boden gelegt wurde die Leitung von Teufenthal kommend bis zur Dürrenäscher Trafostation (TS) Breite bei der Firma Comodo. Aktuell laufen die Arbeiten, damit die Stromleitung von Dürrenäsch bis nach Boniswil im Boden geführt werden kann.
In diesem Zusammenhang wurde ebenfalls der Anschluss an die Trafostation Wolfacher erneuert. Dieser Anschluss an das AEW-Netz ist für die Stromversorgung von Dürrenäsch sehr wichtig, da es sich hierbei – nebst dem Anschluss der TS Breite – um den zweiten Anschluss an die AEW-Leitung handelt.
Im Rahmen des neuen Anschlusses wurde in Zusammenarbeit mit dem AEW entschieden, die Installation der TS Wolfacher inklusive dem Trafo selbst ebenfalls komplett zu ersetzen, da diese einen alten Stand aufweist und Ersatzteile nur noch schwer zu beschaffen sind.
Intensive Vorbereitungen des AEW gingen den effektiven Bauarbeiten voraus. Der Errichtung der notwendigen Baupiste folgte die komplette Ausräumung der Trafostation Wolfacher. Anschliessend wurde als erstes der neue Trafo installiert. Nachdem dieser sicher montiert und an die Stromversorgung angeschlossen war, begann die Installation der neuen Niederspannungsverteilung, gefolgt von der Montage der Mittelspannungsanlage.
Dank der guten Wetterbedingungen schritten die Arbeiten rasch voran, sodass diese inzwischen bereits abgeschlossen werden konnten.
Das EW Dürrenäsch verfügt damit wieder über eine moderne und zeitgemässe Trafostation Wolfacher, welche für die nächsten Jahrzehnte zuverlässig ihren Dienst zu leisten vermag. (az)