Die Idee, ein Malbuch zu gestalten, kam Tiziana Cuviello aus Dintikon spontan. Aus der Idee wurde ein Traum. Entstanden ist der Verein Generation-Herz, die Bücher sind seit Dezember auf dem Markt.
Als ein Freund Tiziana Cuviello aus Dintikon erzählte, dass er früher Kinderbücher vertrieben hat, ging bei ihr ein Licht auf: Selbst ein Malbuch kreieren, das will ich auch, dachte sie. «Es ging mir von Anfang an darum, etwas Cooles zu schaffen, das es so auf dem Markt noch nicht gibt», erzählt sie am Telefon.
Die Idee stand, doch es brauchte noch eine Person für die Illustrationen. Hier kam Tracy Bürgin-Shoemaker ins Spiel. Die beiden Frauen kannten sich vom Schauspielunterricht. Dass Tracy als Hobby Kindergeschichten schreibt und illustriert, wusste Tiziana nicht. «Ich war bei ihr zu Hause und erzählte ihr von meiner Idee mit dem Malbuch. Da zeigte sie mir einige ihrer unglaublich schönen Zeichnungen.»
Zusammen mit Fabienne Wild, die für das Marketing und die Finanzen zuständig ist, gründeten die drei Frauen den Verein Generation-Herz, der sich für mehr Liebe, Achtsamkeit und Empathie einsetzt. Mit an Bord sind auch die beiden Kinder von Tracy, Jayden und June. «Sie sind die ersten, die alles testen dürfen, und sie gestalten auch mit», erzählt Tracy. So hat Jayden ein Rezept, das in der Geschichte vorkommt, gestaltet, und June hat das Teambild gezeichnet.
Das erste Malbuch handelt vom Strassenhund Flip, dessen grosser Traum es ist «das weite Land» zu finden: ein Ort voller frischer Luft, grünen Wiesen und blauen Flüssen. «Die Geschichte spiegelt auch unsere Reise wider», sagt Tracy: «Unser Traum war es, das Malbuch zu realisieren, und jetzt haben wir es geschafft.»
Neben den detailreichen Zeichnungen zum Ausmalen, erzählt das Buch auch eine Geschichte, die man am besten zu zweit oder in einer Gruppe liest. «Wir haben immer wieder Fragen eingebaut, die zum Reflektieren und Austauschen anregen», sagt Tiziana. Das Malbuch sei aber nicht nur etwas für Kinder: «Es animiert dazu, miteinander in Verbindung zu gehen – unabhängig davon, welcher Generation man angehört. Es bietet die Gelegenheit, sich im Alltag bewusst für einander Zeit zu nehmen und einander Aufmerksamkeit zu schenken.»
Die drei Frauen haben lange am Buch gearbeitet. «Ich sass viele Stunden an einer Zeichnung. Ich legte viel Wert auf kleine Details mit der Idee, dass jedes Blättchen am Baum es verdient, schön gezeichnet zu werden», sagt Tracy, die ursprünglich Primarlehrerin ist. Mitte Dezember hat der Verein mit dem Verkauf des Malbuchs begonnen: «Wir sind zufrieden, das Buch kommt gut an.» Gedruckt wird in der Vögeli Druckerei im Emmental. «Es ist die einzige Druckerei in der Schweiz, die «Cradle to Cradle Gold» zertifizierte Produkte liefert und somit unseren Ansprüchen der Nachhaltigkeit entspricht», sagt Tiziana.
Bestellen kann man das Malbuch unter www.generation-herz.com.