Auch der Kredit zur Umlegung der Kanalisation wurde klar angenommen. Drei Einfamilienhäuser sollen dort entstehen.
Die Gemeinde kann die schmale Landparzelle entlang des «Wannehübels» verkaufen. An der Urne stimmten 195 Personen dafür und 44 dagegen. Das Volk stimmte auch einem Verpflichtungskredit zur Umlegung der Kanalisation auf der angrenzenden Parzelle zu mit 185 Ja und 52 Nein. Die Stimmbeteiligung lag bei 28 Prozent.
Die Firma Swisshaus AG will auf dem Gebiet drei Einfamilienhäuser bauen lassen. Diese sollen über das schmale Landstück, das die Gemeinde nun verkaufen darf, erschlossen werden. Als Kaufpreis wurden 66'300 Franken vereinbart, 260 Franken pro Quadratmeter.