Startseite Aargau Lenzburg
Die «MS 2018» ist in Muttenz angekommen. Heute wird das Schiff zerlegt und auf Schwertransporter verladen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Am Dienstagmorgen traf die "MS 2018" mit einem halben Tag Verspätung auf dem Rhein im Auhafen Muttenz BL ein. Die Verspätung war keine selbstverschuldete: Weil es vor Schleusen zu Staus kam, mussten mehr Wartezeiten als geplant eingeschaltet werden.
Rheinkapitän Burkhard van der Lücht, der das neue Hallwilerseeschiff von der Lux-Werft in Mondorf D in die Schweiz überführte, erklärt: "Für die Überführung waren wir als Motoryacht, nicht als Passagierschiff qualifiziert. Deshalb hatten die Frachtschiffe in den Schleusen Vorfahrt." Zwischen den Schleusen zu überholen, hätte auch nichts genützt: Die Frachter hätten ohnehin wieder vorgelassen werden müssen.
Während der Fahrt gab es dafür genügend Zeit für die Funktionsprüfung der Technik. So konnten Strommessungen und Motortets vorgenommen werden.
Vor Ort im Auhafen ist auch Ueli Haller, Geschäftsführer der Hallwilersee-Schifffahrtsgesellschaft SGH. "Ober- und Unrerteil des Schiffs sind nur zusammengenutet und werden jetzt wieder voneinander gelöst", erklärt Haller das Vorgehen.
Die zwei Teile werden heute Nacht von Muttenz bis in die Wöschnau bei Aarau gefahren. In der Nacht auf Donnerstag folgt die zweite Etappe bis an den Hallwilersee nach Meisterschwanden.
"Wir müssen jetzt möglichst schnell verladen, damit die Chauffeure vor dem Nachttransport genug schlafen können", sagt Haller. Die Abfahrt ist auf 22 Uhr geplant.
Mit "seinem" neusten Schiff ist der SGH-Chef äusserst zufrieden: "Ausser einem Partikelfilter, der wegen zu hohen Überdrucks gewechselt werden musste, funktioniert alles tipptopp", freut sich Haller, während der Hafenkran bereits erste Teile wie die abmontierte Reling in einen Lastwagen verlädt.
Update folgt...