Möriken-Wildegg
Das brandneue Pionierfahrzeug leistet seinen Jungferneinsatz

Mit einer inszeniertren Rettungsübung wurde der Bevölkerung am Feuerwehrtag der Feuerwehr Chestenberg der jüngste Zuwachs im Fahrzeugpark vorgestellt.

Markus Christen
Drucken
Kleiner Mann steht staunend vor dem riesigen Gefährt..

Kleiner Mann steht staunend vor dem riesigen Gefährt..

Actionreich wurde der erste Auftritt des neuen Pikett- und Pionierfahrzeuges beim Feuerwehrlokal in Möriken in Szene gesetzt. Schon von Weitem durch Sirenenklang angekündigt, übernahm der 16 Tonnen schwere Scania aus den Werkstätten des Feuerwehrfahrzeugbauers Brändle die Hauptrolle in einer inszenierten Rettungsübung, bei der eine verletzte Person aus einem Auto und das Auto von einem gestürzten Baumstamm befreit werden musste.

Die anwesenden Besucher aus den Gemeinden Möriken-Wildegg, Niederlenz und Holderbank, für die der Feuerwehrtag am Samstag organisiert wurde, konnten aus nächster Nähe die Vorzüge des jüngsten Zuwachses im Fahrzeugpark der Feuerwehr Chestenberg begutachten. Was das neue Pionierfahrzeug insbesondere auszeichnet, ist die Ausstattung im hinteren Ladebereich mit sogenannten Modulwagen oder Rollcontainern. Diese sind einsatzspezifisch bestückt und ermöglichen es einem einzelnen Angehörigen der Feuerwehr, bis zu 200 Kilogramm Material zu verschieben.

Vielfältige Nutzung möglich

Die Arbeit mit den Rollcontainern, von denen bis zu sechs im Fahrzeug Platz finden, lässt eine variantenreiche Nutzung des Laderaums zu. Beispielsweise kann dieser bei schweren Unwettern oder zur Bekämpfung der Folgen eines Leitungsbruches mit Sandsäcken beladen werden.

«Unser neues Fahrzeug erlaubt der Feuerwehr Chestenberg grosse Flexibilität», sagte Kommandant Guido Reijnen, als er die Schlüssel zum Scania in Empfang nehmen durfte. Knapp 450 000 Franken kostet das neue Pikettfahrzeug. Mit dessen Inbetriebnahme wird nun der Mercedes ausrangiert. Er hatte während der vergangenen 25 Jahre im Einsatz gestanden.

Übrigens wird auch die benachbarte Feuerwehr Maiengrün am kommenden Samstag im Rahmen der Firefighter Fire Night neue Fahrzeuge einweihen können.