Zum siebten Mal hat in Birrwil der «Setzlinge für Sprösslinge»-Tag stattgefunden. Für zwei Mädchen und fünf Buben, die 2013 auf die Welt kamen, wurden Lärchenbäumchen gesetzt.
Rund 40 Personen trafen sich dazu im Wald, was das Team des Birrwiler Verkehrsvereins freute: «Bisher kamen immer alle Eltern mit ihren Kindern sowie teilweise auch Grosseltern, Gotte und Götti», sagte Präsidentin Monique Ernst.
Die Eltern neugeborenen Birrwiler werden jeweils persönlich vom Verkehrsverein zum Event eingeladen. «Es gibt auch Familien, die jedes Jahr wiederkommen», so Monique Ernst. Eigener Nachwuchs sei keine Bedingung um mitzumachen. Die Familien würden dadurch andere Familien in der gleichen Lebensphase kennenlernen sowie den Wald und die Natur.
Der Anlass «Setzlinge für Sprösslinge» ist zudem für den Verkehrsverein eine Chance neue Mitglieder zu gewinnen. Der Verein besteht schon über 200 Jahre und wächst stetig. «Ab diesem Jahr wird die Generalversammlung jährlich durchgeführt», sagt Ernst. Die Nachfrage sei so gross geworden, dass alle zwei Jahre zu wenig sei. Um sich weiterzuentwickeln hat der Verkehrsverein schon die nächste Idee: Man möchte ein Aktiv-Team gründen. Freiwillige, die diesem Team angehören, sollen an den Anlässen vor Ort mithelfen.