Gemeindeversammlungen
Birrwil führt jetzt auch eine Abfallgebühr ein

Am Freitagabend wurden in fünf Gemeinden im Gebiet Lenzburg-Seetal Gemeindeversammlungen durchgeführt: Beinwil am See, Birrwil, Hallwil, Leutwil und Rupperswil. In Birrwil wurde die Abfallgebühr angenommen.

Drucken
Auch in Birrwil wird die Sackgebühr eingeführt. az/Archiv

Auch in Birrwil wird die Sackgebühr eingeführt. az/Archiv

az/Archiv

Beinwil am See sagt Ja zu Planung und Erschliessung

In Beinwil am See geht es vorwärts mit der Realisierung der neuen Kommunalbaute in der Widenmatt für das Gemeindewerk und die Feuerwehr: Die 95 von total 2186 Stimmbürger genehmigten 1,5 Mio. Franken für Projektierung und Erschliessung. Im weiteren wurde zwei Kreditabrechnungen und dem Einbürgerungsgesuch einer deutschen Familie zugestimmt.

Birrwil: Kredite traktandiert

Als eine der letzten Gemeinden hat sich die Gemeinde lange gegen die Einführung einer Abfallgebühr gewehrt. Am Freitag stimmten die Birrwiler aber trotz Widerstand dem neuen Abfallreglement zu. Das Thema war bereits vor der Gmeind ausgiebig diskutiert worden.

Hallwil: Wasser und Abwasser werden teurer

Mit der Genehmigung von neuen Tarifen sorgten die Hallwiler nach ausgiebiger Diskussion dafür, dass sie künftig mehr für Wasser und Abwasser bezahlen müssen. Für 44 000 Franken wird die Elektroinstallation in Turnhalle und Schulhaus à jour gebracht. Der neue Vertrag der Schule Drüwil war ebenfalls genehm. Anwesend waren 34 von 539 Stimmberechtigten.

Leutwil: Neuer Vertrag für Schulleitung Drüwil

Die 48 von total 555 stimmberechtigten Leutwilern genehmigten gestern den neuen Vertrag der Schulleitung Drüwil, die Kreditabrechnung der Schulhaussanierung und das Einbürgerungsgesuch eines Ehepaars.

Rupperswil: Mehr Lohn für Gemeinderat

Die Rupperswiler genehmigten einen Verpflichtungskredit für die Sanierung der Lottenstrasse, zusätzliche Stellenprozente in der Verwaltung und der Polizei sowie eine höhere Entschädigung für den Gemeinderat. Anwesend waren 115 von 3134 Stimmberechtigten.