Lenzburg
Auf dem Wasserweg durch das Klein-Venedig von Lenzburg

Der Verein Industriekultur am Aabach führt am Samstag auf dem Aabach Weidlingsfahrten durch. Wer will, darf sich dabei wie in den richtigen Kanälen von Venedig fühlen.

Ruth Steiner
Drucken
Martin Stücheli, Präsident des Vereins Industriekultur am Aabach (vorne), hat die Testfahrten persönlich durchgeführt.

Martin Stücheli, Präsident des Vereins Industriekultur am Aabach (vorne), hat die Testfahrten persönlich durchgeführt.

zvg

Wer nicht nach Venedig reisen kann, muss noch lange auf eine Gondelfahrt auf dem Kanal verzichten. Der Verein Industriekultur am Aabach tourt am Denkmaltag und anlässlich des Kulturfestivals vom kommenden Wochenende mit einem Weidling auf dem Aabach. Fahrgäste können sich am Samstagnachmittag auf der Wasserstrasse kostenlos von der Oberen Mühle bis zur Bleiche gondeln lassen.

Die Vereins-Verantwortlichen haben sich gut vorbereitet, nichts dem Zufall überlassen. Versuchsweise hat man den Aabach bereits erfolgreich befahren. «Wir sind bereit», freut sich Vereins-Präsident Martin Stücheli auf den Anlass. Die einzige Unbekannte ist der Pegelstand des Wassers im Aabach. Der Bach muss genügend Wasser führen, damit das Boot Fahrt aufnehmen kann. Stücheli ist jedoch zuversichtlich.

Die Fahrten mit dem Weidling starten bei der Oberen Mühle, führen vorbei am geschichtsträchtigen Müllerhaus unter der Aabachbrücke hindurch zum Klein-Venedig von Lenzburg. Weiter geht es zum Ursprung der Lenzburger Textilindustrie, der Bleiche, wo das Wasserrad als letzter Zeitzeuge erhalten geblieben ist, bis zum Ziel beim Malergeschäft Furter. Kundige Führer des Industriekulturvereins warten unterwegs mit spannenden Geschichten über den Aabach und die Industriegeschichte auf. Wer im Boot keinen Platz findet, kann auf dem Landweg mitspazieren und dabei ebenfalls viel Wissenswertes erfahren. Kinder dürfen Korken-Schiffchen basteln und diese schwimmen lassen.

Kostenlose Weidlingsfahrten auf dem Aabach am Samstag, 13. September, von 14 bis 17 Uhr. Treffpunkt Obere Mühle.