Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Sind die Konsumenten nach dem Pferdefleisch-Skandal etwas zurückhaltender mit dem Essen von Fertig-Lasagne? Auf der Strasse sind die Reaktionen der Leute unterschiedlich.
Der regionale TV-Sender Tele M1 machte die Probe aufs Exempel: Essen die Konsumenten nach dem Pferdefleisch-Skandal noch Fertig-Lasagne à la Bolognese vom Grossverteiler? Die Oltner sind anscheinend wenig wählerisch: Nach einer halben Stunde ist die halbe Lasagne weg, obwohl die meisten eben gerade zu Mittag gegessen haben.
In Aarau dagegen sind die Leute auf der Strasse skeptischer: Nur gerade eine Person beisst an. Die anderen lehnen dankend ab: «Danke, ich esse kein Rossfleisch», sagt eine Angesprochene. Eine andere sagt vor der Kamera: «Nei, nei, ig wott keni!»
Die Konsumenten sind zurückhaltender mit Fertig-Lasagne, Rolf Büttiker, der Präsident des Schweizerischen Fleischfachverbandes, isst jedoch gerne eine Gabel voll und sagt nachher: «Jeder Skandal ums Fleisch ist einer zu viel.» Doch in diesem Fall sei es ein reiner Deklarationsbetrug: Pferdefleisch wird als Rindfleisch ausgegeben.