Nach der Kündigung eines Professors gehen Studierende mit knapp 400 Unterschriften und der Gründung einer Interessengemeinschaft juristisch gegen die FHNW vor. In einer Beschwerde fordern sie die Aufhebung der Zertifikatspflicht – die Fachhochschule hält aber daran fest.
Exklusiv für Abonnenten
Vor zwei Wochen hat ein junger Professor der Hochschule für Technik in Brugg-Windisch gekündigt. Er kritisierte, mit der Zertifikatspflicht würden Studierende vom Unterricht ausgeschlossen – das sei einer öffentlichen Schule nicht würdig. Der Dozent verlässt die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) deshalb per Semesterende im Januar 2022 und wechselt in die Privatwirtschaft.