Polizeifahndung
Von der Polizei beschlagnahmt: Wem gehört dieses Diebesgut?

Die Polizei hat anfangs Monat in Möhlin zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen. Die beiden Rumänen hatten Diebesgut im Auto, dessen Herkunft noch unbekannt ist. Die Kantonspolizei sucht nun die Eigentümer der gestohlenen Ware.

Drucken
Detailaufnahme eines gestohlenen Mountainbikse.
4 Bilder
Fahndung Diebesgut
Diebesgut Weinflaschen.
Detailaufnahme einer der Weinflaschen.

Detailaufnahme eines gestohlenen Mountainbikse.

Kapo AG

Eine Patrouille der Regionalpolizei Unteres Fricktal stoppte am 1. April in Möhlin einen Audi. Darin befanden sich zwei Rumänen im Alter von 22 und 36
Jahren, beide ohne Wohnsitz in der Schweiz. Weil schon bald der Verdacht aufkam, dass es sich um Einbrecher handeln könnte, wurden die beiden festgenommen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft setzte das Zwangsmassnahmengericht beide in Untersuchungshaft. Im Auto stellte die Kantonspolizei verschiedene
verdächtige Gegenstände sicher.

Dabei handelt es sich etwa um ein Mountainbike oder mehrere Flaschen Wein mit teilweise besonderen Etiketten. Diese wurden wahrscheinlich aus Kellerabteilen von Mehrfamilienhäusern entwendet – ein Phänomen, das in jüngster Zeit häufig auf das Konto ausländischer Diebesbanden geht.

Trotz intensiver Ermittlungen konnte die Kantonspolizei die Gegenstände bislang nicht zuordnen.

Die Kantonspolizei Aargau veröffentlicht auf ihrer Homepage Fotos von den Gegenständen und sucht Personen, welche diese als ihr Eigentum erkennen. Solche werden gebeten, sich bei der Fahndung Nord (Telefon 062 835 85 00) zu melden. (szu)