Aargau
Von Aarau bis Zurzibiet: Das sind alle neuen Tourismustafeln

43 neue Sujets auf Strassenschildern machen Autofahrer auf den Kantonsstrassen auf Sehenswürdigkeiten aufmerksam. Nicht alle Regionen sind mit den Tafeln zufrieden, die sie repräsentieren sollen. Schauen Sie sich alle neuen Tafeln in der Galerie an.

Drucken
Das sind alle neuen Tourismustafeln
44 Bilder
Tourismustafel Kanton Aargau
Tourismustafel Kanton Aargau, Suhrental
Tourismustafel Kanton Aargau, Region Zofingen
Tourismustafel Kanton Aargau, Region Zofingen
Tourismustafel Kanton Aargau, Region Zofingen
Tourismustafel Kanton Aargau, Region Zofingen
Tourismustafel Kanton Aargau, Ruedertal
Tourismustafel Kanton Aargau, Egelsee
Tourismustafel Geissfluhgrat, Höchster Punkt im Aargau
Tourismustafel Kanton Aargau, Fricktal
Tourismustafel Freiamt, Kloster Muri
Tourismustafel Fricktal, Stift Olsberg
Tourismustafel Fricktal, Jurapark Aargau
Tourismustafel Fricktal, Historische Holzbrücke Stein
Tourismustafel Fricktal, Buschbergkapelle Wittnau
Tourismustafel Aarburg, Altstadt und Festung
Tourismustafel Bremgarten, Historische Altstadt
Tourismustafel Aarau, Historische Altstadt
Tourismustafel Zurzibiet, Propstei Wislikofen
Tourismustafel Zurzibiet, Thermalquelle Bad Zurzach
Tourismustafel Zurzibiet, Weinwanderweg
Tourismustafel Zurzibiet, Historische Altstadt Kaiserstuhl
Tourismustafel Zurzibiet, Jüdischer Kulturweg
Tourismustafel Zurzibiet, Klingnauer Stausee
Tourismustafel Zurzibiet, Auenlandschaft Rietheim
Tourismustafel Zofingen, Historische Altstadt
Tourismustafel Zofingen, Historische Altstadt
Tourismustafel Wynental, Homberg
Tourismustafel Wynental
Tourismustafel Wohlen, Strohmuseum im Park
Tourismustafel Seetal, Schloss Hallwyl
Tourismustafel Künten-Sulz, Auengebiet, Alte Reuss
Tourismustafel Seetal, Hallwilersee
Tourismustafel Kölliken, Strohdachhaus und Museum
Tourismustafel Region Brugg, Wasserschloss
Tourismustafel Region Brugg, Schenkenbergertal
Tourismustafel Region Brugg, Linner Linde
Tourismustafel Strassenschild Region Brugg, Schloss Habsburg
Tourismustafel Region Brugg, Römerrebberge
Tourismustafel Region Brugg, Vindonissapark
Tourismustafel Region Brugg, Historische Altstadt Brugg
Tourismustafel Region Brugg, Thermalquelle Schinznach Bad
Tourismustafel Limmattal, Weinregion

Das sind alle neuen Tourismustafeln

Kanton Aargau

Nachdem der Kanton vor vier Jahren Tourismusschilder entlang der Autobahnen aufgestellt hat, wurden nun auch die Regionen entlang der Kantonsstrassen berücksichtigt. 67 Tafeln mit 43 verschiedenen Motiven wurden Anfang dieses Jahres montiert.

Darauf abgebildet sind Gebäude wie das Kloster Muri oder die Propstei Wislikofen; Altstädte wie diejenigen von Aarau oder Zofingen oder Landschaften wie der Jurapark oder die Wyna im Wynental.

Die Tafeln haben in den vergangenen Tagen viel zu reden gegeben. Werbeprofis im Fricktal finden, die Tafeln würden die Region schlecht repräsentieren. Die Schilder seien zu typische Postkartenbilder und hätten zu wenig Pep, sagt ein Werber.

Auch in Baden ist man nicht vollständig zufrieden mit den neuen Schildern. Dort fällt eine Tafel weg, neu sind es nur noch sieben statt acht Tafeln. Zudem sei der Kanton zu wenig auf Sujetvorschläge eingegangen, sagt Roland Kuster, der Baden Regio präsidiert. (jgl)

Und das sind die Tourismus-Tafeln, die schon seit 2014 an den Nationalstrassen stehen:

Diese Tafeln werden an den Kantonsgrenzen stehen.
15 Bilder
Aarau
Aarburg
Baden
Habsburg
Hallwyl
Jurapark
Laufenburg
Lenzburg
Rheinfelden
Seetal
Vindonissa
Wettingen
Wildegg
Zofingen

Diese Tafeln werden an den Kantonsgrenzen stehen.

ZVG