Abschied
"Verzeihen Sie mir, wenn ich Ihnen auf die Nerven gegangen sein sollte"

Zum Schluss der letzten Grossratssitzung des Jahres und der Legislatur wurden die zurückgetretenen Regierungsräte Roland Brogli (CVP) und Susanne Hochuli (Grüne) verabschiedet – und Markus Dieth (CVP) sowie Franziska Roth (SVP) vereidigt.

Drucken
Marco Hardmeiers letzte Sitzung als Grossratspräsident
14 Bilder
Blumen für die scheidende Regierungsrätin Susanne Hochuli.
Hardmeier verabschiedet auch Regierungsrat Roland Brogli mit Blumen.
Verabschiedung
Applaus für die abtretende Susanne Hochuli.
Die letzte Sitzung der Legislatur.
Markus Dieth und Franziska Roth.
Applaus für Roland Brogli.
Applaus für die abtretende Susanne Hochuli.
Susanne Hochuli verabschiedet sich.
Verabschiedung alter und Inpflichtnahme neuer Regierungsräte im Grossratsgebäude, hier die Verabschiedung von Susanne Hochuli (R), Grüne.
Applaus für Roland Brogli.
Verabschiedung Roland Brogli und Susanne Hochuli.
Markus Dieth und Franziska Roth.

Marco Hardmeiers letzte Sitzung als Grossratspräsident

Raphael Hünerfauth

Finanzdirektor Brogli sei ein "Politiker aus Leidenschaft", sagte Grossratspräsident Marco Hardmeier (SP). Der Grosse Rat bedachte den nach 16 Jahren abtretenden Regierungsrat mit kräftigem Applaus.

Brogli betonte in seiner Abschiedsrede, er habe den Moment des Abschieds nie herbeigesehnt. Für den Kanton Aargau wünsche er sich, dass sich die Verantwortlichen auch künftig mit Mut, Zuversicht und Hartnäckigkeit einsetzten. Auch Reformen sollten angepackt werden. Regierung und Parlament sollten konstruktiv zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden.

Versöhnliche Worte zum Schluss

Parlamentspräsident Hardmeier sagte bei der Verabschiedung von Frau Landammann Hochuli, sie habe stets Sachpolitik betrieben und sich von Kritik nicht beirren lassen. Auch in der Asylpolitik habe Hochuli immer Verantwortung übernommen. Das Engagement sei im ganzen Kanton spürbar gewesen. Mit Witz und Schlagfertigkeit habe sie den Alltag bewältigt. Auch Hochuli erhielt vom Grossen Rat viel Applaus.

Frau Landammann sagte in ihrer kurzen Abschiedsrede, sie mache sich auf zu neuen Ufern - auch wenn sie noch nicht wisse, was sie dort erwarten werde. Sie danke für das Trennende und das Gemeinsame. «Verzeihen Sie mir, wenn ich Ihnen ab und zu auf die Nerven gegangen sein sollte» sagte Hochuli und fügte hinzu «Ich verzeihe Ihnen auch.»

Ende der Legislatur

Nach all den Worten des Abschieds wurden die beiden neu gewählten Regierungsmitglieder Franziska Roth (SVP) und Markus Dieth (CVP) in die Pflicht genommen. Roth übernimmt das Departement Gesundheit und Soziales. Dieth wird dem Departement Finanzen und Ressourcen vorstehen.

Der Festakt war musikalisch umrahmt. Gleichzeitig endete am Dienstag die letzte Sitzung des Grossen Rats der Legislaturperiode 2013/16. 32 Mitglied des Grossen Rates werden künftig nicht mehr dabei sein. (sda/az)

Das Protokoll der Grossratssitzung: