Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Der Bahnverkehr zwischen Aarau und Rupperswil war am Montagnachmittag unterbrochen. Dies führte zu Einschränkungen auf der wichtigen West-Ost-Verbindung der SBB. Am Bahnhof Aarau musste das Gleis 3 wegen eines Personenunfalls abgesperrt werden.
Um die Mittagszeit musste im Bahnhof Aarau der Zugverkehr grösstenteils vorübergehend eingestellt werden. Der Grund war gemäss Angaben der SBB und der Kantonspolizei Aargau ein Personenunfall auf dem Gleis 3 des Bahnhofs Aarau. Wie Aline Rey, Sprecherin der Kantonspolizei Aargau, auf Anfrage der AZ bestätigt, habe es sich beim Unfall in Aarau um ein Suizid gehandelt.
Der Streckenunterbruch und die Räumung der Unfallstelle hat mehrere Stunden gedauert. Um ca. 15 Uhr konnten die Züge wieder normal verkehren.
Während des Unfalls kam es auf der wichtigen West-Ost-Verbindung der SBB zu schweren Verspätungen, Zugsausfällen und Umleitungen. Reisende von Biel nach Zürich oder umgekehrt mussten via Basel fahren. Gleiches galt für Reisende von Olten nach Zürich oder umgekehrt. Die Züge des TGVs, des ICE und der IC 3 wurden umgeleitet. Allgemein musste mit Verspätungen gerechnet werden. (kca)
Diese Stellen sind rund um die Uhr da für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: 143
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): 147
- Weitere Adressen und Informationen gibt es unter: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben:
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net