Leserwandern-Blog
Und zum Schluss noch dies: Je eine der besten Crème-Schnitten der Welt für die 104 Leserwanderer

Keine Zeit zum Mitwandern? Kein Problem! Mit unserem Leserwandern-Blog sind Sie fast wie live dabei.

Drucken
Leserwandern 2017: 1. Etappe
71 Bilder
Der zug ist voll! Die Leserwanderer auf dem Weg nach Tavannes zum Start der letzten Etappe.
Die Wettervorhersage für heute Sonntag in Tavannes für die 16. Etappe. Das kommt gut!
Blick auf Baden
Promi-Foto im Walde Ins Gebüsch geschickt von Fotograf Michel Jaussi: der Aargauer Regierungsrat Markus Dieth, der Aargauer Nationalrat Bernhard Guhl, die Aargauer Grossrätin Rosmarie Groux sowie die Wanderleiter Andrea Wildi, Wally Maxton und Hansueli Scheidegger.
75 Leserwanderer auf der 14. Etappe, die letzte Familienwanderung 2017
Ausblick von der Sternwarte Schafmatt Richtung Norden bis hin zum Schwarzwald.
Wetterprognose von Boswil für die 14. Etappe
Ausblick von der Sternwarte Schafmatt Richtung Norden bis hin zum Schwarzwald.
Mit diesem Anblick rechnete niemand: Dass sich die Sonne auf der Schafmatt derart schön präsentierte, überwältigte die Wanderschar auf der 13. Etappe regelrecht.
196 Beine Richtung Barmelweid Zum Glück geht ein Lüftchen
Das Wetter für die 13. Etappe: von der Staffelegg ob Aarau auf die Barmelweid
24 Festbank-Garnituren, auf den Meltingerberg gebracht und aufgebaut von Nationalrat Christian Imark. So umfangreich ausgestattet mit Party-Utensilien sind SVP-Politiker eben.
Auf der Portiflue hats einen grossen Spalt ... ... und eine Schöne Aussicht übers Schwarzbubenland.
aeb0e598-d803-45c2-9995-d1c746c4e80c_800
Marianne Meyer erzählt das Märchen Jorinde und Joringel im kühlen Wald von Reinach.
Auf dem Skulpturenweg in Reinach BL entdeckten vor allem die kleinen Leserwanderer allerlei Figuren im Wald
Die Wetterprognose für Reinach BL heute Mittwoch, 2. August Der heisse Tag kann kommen! Denn unsere Familienwanderung führt in den Wald. Ab 10 Uhr laufen wir auf dem Skulpturenweg in Reinach BL.
Stilecht den Tag mit einer 1.-August-Wegge beginnen. 300 Stück verteilte die az Nordwestschweiz am Bahnhof in Birmensdorf ZH.
Zmittagsrast und Wein vom Voser. Prost und en Guete! Auch Leserwanderer feiern gebührend.
Die Wettervorhersage für den 1. August in Birmensdorf ZH.
Stefan Lobsiger, Pfarrer in Gontenschwil und Hansruedi Kasper von der Musik Gontenschwil Die beiden Herren kamen direkt von einer Taufe in den Wald – um vor 120 essenden und trinkenden Leserwanderern ein Ständchen zu spielen.
120 Leserwanderer! Ausblick ins Wynental.
Perfekte Wetterprognosen für heute in Menziken.
Doch, ein AKW kann auch ganz ok ausschauen! Zum Beispiel im schönsten Abendlicht an der Aare in Obergösgen.
An der renaturierten Aare ... ... in Obergösgen laufen 229 Leserwanderer Richtung Schönenwerd.
Olten, der Nabel der Schweiz! Bald gehts los: 8. Etappe von Olten nach Schönenwerd
Wanderwetter für die 8. Etappe: Abendwanderung von Olten nach Schönenwerd Das kommt gut! Mit 23 Grad, etwas Sonne und Wolken können wir wunderbar leben.
Prominente Wanderschar: (v.l.): Patrik Müller (Chefredaktor «az Nordwestschweiz»), Ralf Bucher (Grossrat AG/Bauernverband AG), Beat Flach (Nationalrat AG), Nicole Müller-Boder (Grossrätin AG), Rolf Jäggi (Grossrat AG/Ammann Egliswil), Pascal Furer (Grossrat AG/Gemeinderat Staufen), Otto Moser (Ammann Staufen), Herbert Huber (Gemeindeverband aargau südImpuls), Sabine Sutter-Suter (Grossrätin AG), Adolf Egli (Ammann Schafisheim), Roland Teuscher (Mediensprecher Neue Aargauer Bank), Bettina Ambrozzo mit Jaro (Aargauer Wanderwege), Martin Widmer (Gemeindeverband aargau südImpuls)
Keiner zu klein, Leserwanderer zu sein!
Auf unserer 7. Etappe könnte es nass werden ... ... doch mit dem richtige Regenzeug können diese paar Tropfen weder grossen noch kleinen Leserwanderern etwas!
 104 Leserwanderer liefen gestern zehn Kilometer um Solothurn.
Das Wetter auf der 6. Etappe Sommergewitter? Dann gibts das Abschlussbier eben etwas früher.
 Das Heidi-Stübli auf der Bergstation Wasserfallen im Baselland erwartete die Konkurrenz – doch das Restaurant erwies sich als ausserordentlich flexibel, wenn es um die korrekte Bezeichnung des Zeitungs-Titels ging.
Start 5. Etappe von Reigoldswil auf die Wasserfallen
So wird das Wetter auf der 5. Etappe Heute geht es von Reigoldswil durchs Baselbiet auf die Wasserfallen. Das Bisschen Regen hält uns von einem wunderschönen Tag nicht ab!
Noam und Nationalrat Philipp Hadorn.
Gross und Winzig lief gestern von Holderbank bis Balsthal.
Die 4. Etappe führte gestern in den wunderschönen Naturpark Thal – spielen am Augstbach für Kinder inklusive.
Cool! Ein Kuhstall-Ventilator auf dem Hof der Familie Zurlinden in Holderbank.
Bald erreichen wir den Wald, zum Glück!
Die Leserwanderer suchen den Schatten, während Chefredaktor Patrik Müller begrüsst.
Das Wetter heute in Holderbank.
Guten Appetit!
Gruppe 2 ist am Ziel angekommen.
Hoch gehts durch den Wald
Der Zwischenstopp, die Wandfluh, ist über einen Anstieg zu erreichen.
Die Wanderer unterwegs im Grenchner Wald.
Der Extrabus zum Ausgangspunkt ist voll.
Einmal mehr perfektes Wanderwetter heute auf der 3. Etappe! Der Grenchenberg wartet auf uns.
undefined Eine kurze Besprechung betreffend Wanderung, dann auch die Begrüssung der Ehrengäste (Prominente sagt man auch)
Die Wetterprognosen für heute in Liestal.
Einfach schon, so ein faszinierter Kinderblick.
Auf dem Sinnespfad von Gipf-Oberfrick heisst es: Ausprobieren!
Viele glückliche Kinder: Wenn sie spielen dürfen, gefällt ihnen jede Wanderung.
In der Mittagspause gab es Alphornklänge zu hören.
Ella und Kathrin. Schon letztes Jahr auf sechs Wanderungen dabei, davon viermal mit Bild in der az, freuen sie sich.
Schnell bilden sich Pärchen bei Klein und Gross.
Eeeechoooooo
Gemütlich, aber angeregt: Fröhlicher Start der Familienwanderung.
Aufstieg mit Weitsicht
"Chosle" auf dem Sinnespfad 💦 Die Kleinen freuts!
Miss Leserwandern - Maria Brehmer - ist bereit.
Grosser Andrang: Es werden Leserwander-Käppi verteilt.

Leserwandern 2017: 1. Etappe

Maria Brehmer