Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Pünktlich zum Dezember-Beginn ist im Mittelland der erste Schnee gefallen. Auf den Aargauer Strassen kam es am Dienstagmorgen zu mehr als einem Dutzend Unfällen. Zwei Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Meist sei es aber beim Blechschaden geblieben, teilt die Aargauer Kantonspolizei mit.
Mehrere der verunfallten Autos seien mit Sommerreifen ausgerüstet gewesen. Obwohl Winterreifen nicht vorgeschrieben sind, mahnt die Kantonspolizei, im Hinblick auf weitere Schneefälle und tiefe Temperaturen solche zu montieren.
Am stärksten geschneit hatte es im Fricktal. Kurz nach drei Uhr morgens ereignete sich auf der Autobahn A3 ein erster Unfall.
Auf der Sädelstrasse in Zufikon geriet später ein Lieferwagen in einen Graben. Daraufhin staute sich der Verkehr zwischen Wohlen und Bremgarten:
Auf dem Kaistenberg blieb ein Sattelschlepper stecken. Die Hauptstrasse zwischen Frick und Kaisten war um 8.30 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Zu Verkehrsproblemen kam es auch auf der Oberwilerstrasse zwischen Unterlunkhofen und Oberwil und auf dem Bürersteig zwischen Remigen und Gansingen. Vor dem Mittag hat sich die Situation auf dem ganzen strasssennetz normalisiert.
Der Verkehr sei am Dienstagmorgen insgesamt gut gelaufen, sagt Bernhard Graser, Mediensprecher der Kantonspolizei. Verglichen mit anderen Vormittagen mit Schneefall sei die Zahl der Unfälle moderat.
(mwa)