Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Nach dem Debakel der Tagesstrukturen-Vorlage im Grossen Rat im Januar 2012 kommt jetzt wieder Zug ins Thema: Der Lehrerverband reicht am 9. April seine Tagesstrukturen-Volksinitiative ein.
Fast genau vor einem Jahr, am 13. April 2012, hat der Aargauische Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv) seine zweite Tagesstrukturen-Initiative gestartet. Jetzt steht fest: sie kommt zustande.
Dies bestätigt alv-Geschäftsführer Manfred Dubach auf Anfrage der AZ. Laut Dubach liegen 3600 Unterschriften vor. Der Verband nimmt aber noch weitere Unterschriften entgegen, die noch unterwegs sind.
Doch reicht die bestehende Zahl nach allen Erfahrungen für das Zustandekommen. Von Gesetzes wegen nötig sind 3000 beglaubigte Unterschriften. Die Initiative wird laut Dubach bei der Staatskanzlei am 9. April eingereicht.
Dass der gut organisierte Verband das von Gesetzes wegen zustehende ganze Jahr für das Sammeln der Unterschriften benötigte, überrascht. Manfred Dubach erklärt sich dies damit, dass viele grössere Gemeinden bereits Tagesstrukturen haben.
Gute Beispiele seien Baden und Wettingen. Dort sei die Sammelmotivation wohl nicht mehr so hoch gewesen.