«meinstadion.ch»
Steuerabzug und Gratistickets: Stadion-Spenden sind attraktiv

Das Crowdfunding-Ziel von «meinstadion.ch» sind vier Millionen Franken. Die Initianten stellen sich das Zustandekommen des ambitionierten Betrags folgendermassen vor: 5000-mal 50 Franken, je 100-mal 5000, 10'000 und 20'000 Franken, 5-mal 50'000 Franken.

Drucken
Die Initianten von meinstadion.ch an der Pressekonferenz. Unten eine Visualisierung des geplanten Stadions.

Die Initianten von meinstadion.ch an der Pressekonferenz. Unten eine Visualisierung des geplanten Stadions.

ZVG/Screenshot

Je nach Höhe der Spende gibt es attraktive Gegenleistungen: Pro 50 Franken ein Gratisticket für das Eröffnungsspiel im neuen Stadion (maximal 10 Stück pro Person); namentliche Erwähnung – wenn gewünscht – auf der Homepage meinstadion.ch; Erwähnung auf der Erinnerungstafel beim Stadion, die von einem Aargauer Künstler geschaffen und von der Stadt Aarau finanziert wird.

Weiteres Lockmittel: Natürliche und juristische Personen, also Private und Firmen, können Spenden ab 100 Franken von den Steuern abziehen, weil das Ganze eine Schenkung an die Stadt Aarau ist. Das gespendete Geld fliesst zuerst auf ein Sperrkonto und landet erst später auf einem Konto der Stadt Aarau, wenn die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der meinstadion.ch GmbH erfüllt sind.

Deren Kernstück: Der Abschluss eines Grundstückkaufvertrags zwischen der HRS und der Stadion AG bis spätestens 30. September 2018. Bei der Bauherrin HRS landen die vier Millionen erst nach der Abnahme des Stadionbaus. Sollte das Projekt scheitern, werden alle Spenden ab 50 Franken zurückbezahlt. Der Rest geht zu je einem Drittel an die Juniorenabteilung der FCA AG, an den Verein FCA 1902 und an den FC Aarau Frauen. (wen)

Die Bilder von der Pressekonferenz:

«Meinstadion.ch»-Initiant Michael Hunziker erläutert an der Medienkonferenz, wie man die Finanzierung des neuen Stadion sichern will.
25 Bilder
Die private Initiative setzt dabei auf Crowdfunding.
Auch FCA-Präsident Alfred Schmid (r.) ist im Initiativkomitee, das die «meinstadion.ch»-GmbH gegründet hat.
Bisher war man davon ausgegangen, dass das Stadion (mit Mantel) für 36 Millionen Franken zu haben wäre. Doch es fehlen 14 Mio. Franken.
Weil sich wegen des jahrelangen Rechtsstreits und neuen Auflagen der Swiss Football League Mehrkosten ergaben, geht man nun davon aus, dass das Stadion 50 Mio. Franken kostet.
Unter der Federführung von Michael Hunziker wurde nun ein Plan ausgearbeitet,...
... wie die 14 Mio. Franken zusätzliche Mittel zu beschaffen wären.
Unter anderem sollen 4 Mio. Franken (statt 2) hierbei von Dritten respektive vom FC Aarau kommen.
«Meinstadion.ch» will diese Mittel durch Crowdfunding organisieren.
Der Rest soll aus dem Sport-Toto-Fons des Kantons und mittels eines Bankkredits, aufgenommen durch die Stadion Aarau AG (gehört der Stadt Aarau), gesichert werden.
PK Fussballstadion Torfeld-Süd Aarau
Die Initianten wollen, dass «Plan A» umgesetzt wird (mit Mantelnutzung) oder aber – und das wird bevorzugt – ein «Plan A Minus», bei dem der Mantel des Stadions im Erdgeschoss wegfällt und ein einfaches, funktionales, ebenerdiges Stadion mit Tiefgarage gebaut wird.
Die Ansicht des neuen Fussballstadions von Osten.
Blick hinein: So soll das Stadion innen aussehen. Es soll Platz für 10'000 Zuschauer bieten.
Der Eingang ins Stadiongebäude heisst Stadtloggia
Ansicht von Westen.
Auf dem Torfeld Süd wird das neue Aarauer Fussballstadion gebaut. Bild vom 3. Juni 2016.
Das geplante Stadion und das Parkhaus dazu. Parkhaus an der Florastrasse 5, Rockwell Parkhaus aufgenommen am; 27.02.2015
Das alte Projekt lag 2009 öffentlich auf und wurde dann sistiert.
Das geplante Stadion im Quartier Torfeld-Süd - es wird vom Bahnhof Aarau in nur fünf Minuten erreichbar sein.
Auf dem Areal im Torfeld-Süd, wo das Stadion gebaut wird, fanden schon im November 2015 Abrissarbeiten statt.
Blick auf die Bauarbeiten auf dem Stadion-Areal aus anderer Perspektive. (November 2015)
Modell des geplanten Aarauer Fussballstadions im Torfeld Süd
Modell des geplanten Aarauer Fussballstadions im Torfeld Süd
Modell des geplanten Aarauer Fussballstadions im Torfeld Süd

«Meinstadion.ch»-Initiant Michael Hunziker erläutert an der Medienkonferenz, wie man die Finanzierung des neuen Stadion sichern will.

Chris Iseli