Wahlplakate
Stephan Attiger hat noch nicht in allen Dörfern seine Wahlplakate entfernt

Der neu gewählte Regierungsrat Stephan Attiger (FDP) könnte der neue Vorsteher des Baudepartements werden. Doch genau dieses wird ihm eine Busse geben, sollte er nicht bis Ende Woche alle Wahlplakate entfernt haben.

Drucken

Die Wahlplakate von Stephan Attiger finden sich noch in mehreren Dörfern: In Hendschiken, Dintikon oder in Möriken. Am vergangenen Montag lief die Frist für das Entfernen der Wahlplakate ab. Wer sie zu spät entfernt, bekommt vom Baudepartement eine Mahnung.

«Ich entschuldige mich dafür. Ich war auch am Sonntag selber noch dabei, Plakate zu entfernen», sagt der neue Regierungsrat Stephan Attiger gegenüber dem Regionalfernsehen Tele M1. Er habe sogar eine Firma dafür engagiert.

"Ich gehe davon aus, dass bis Ende Woche die Plakate entfernt sind, sollte das nicht der Fall sein, werden wir Ende Woche aktiv werden», sagt Sascha Amhof, Sektionsleiter Baubewilligungen im Aargau. Das Baudepartement würde dann die Plakate selber, auf Kosten des Betroffenen, zusammen sammeln. Genau dieses Departemnt könnte Attiger im nächsten Frühling übernehmen.

Dazu sagt Attiger nur, dass die Departement noch nicht verteilt sind und dass er, wenn er unterwegs ist, immer eine Zange dabei habe, um allenfalls Plakate wieder abzuschneiden.

Doch nicht nur von Stephan Attiger sieht man im Kanton noch Wahlplakate. Auch ein Wahlplakate von Urs Hofmann (SP) finden sich in Oftringen auf der Wiese neben dem Schulhaus Oberfeld oder bei der Franke-Unterführung beim Bahnhof Aarburg. (cfü)