Stein
Polizei nimmt zwei mutmassliche Kriminaltouristen im Jugendalter fest

In Stein haben zwei zunächst Unbekannte am Donnerstagnachmittag versucht, in ein Haus einzubrechen. Auf der Fahndung konnte die Grenzwache zwei mutmassliche Kriminaltouristen – 14- und 15-jährig – unter dringendem Tatverdacht festnehmen.

Drucken

Tele M1

Der Bewohner eines Einfamilienhauses an der Schulstrasse in Stein kehrte am Donnerstag kurz nach 16 Uhr nach Hause zurück. Wie die Aargauer Kantonspolizei schreibt, ertappte dieser in seinem Garten «zwei junge Burschen», die um sein Haus geschlichen seien. Beim Anblick des Mannes rannten sie weg.

Der Mann verständigte – richtigerweise – sofort die Polizei. Diese löste sogleich eine Fahndung aus. Nur Minuten später habe die eine Patrouille der Grenzwache die beiden Verdächtigen gesichtet und arretierte sie.

Die Kantonspolizei schreibt, dass es sich um zwei Franzosen im Alter von 14 und 15 Jahren gehandelt habe. Beide haben keinen Wohnsitz in der Schweiz. Inzwischen fand die Polizei beim betroffenen Wohnhaus Spuren eines Einbruchsversuchs. Auch stellte sie ein weggeworfenes Einbruchswerkzeug sicher.

Die aktuellen Polizeibilder:

Wettingen, 24. Februar: Auf dem Parkplatz vom Schloss Schartenfels verlor ein 92-Jähriger die Herrschaft über seinen Wagen. Beim heftigen Aufprall verletzten sich er und seine Beifahrerin erheblich.
14 Bilder
Gebenstorf, 21. Februar: Ein Velofahrer wurde von einem Lastwagen erfasst. Der Lenker des Lastwagens fuhr danach weiter. Für den Velofahrer kam jede Hilfe zu spät; er verstarb noch an der Unfallstelle.
18. Februar: Unfall in Mumpf nach Überholmanöver.
Erlinsbach AG, 17. Februar: Ein 20-Jähriger ist trotz beschlagener Frontscheibe unterwegs. Er fährt beim Abbiegen gegen eine Strassenlampe. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Auto erleidet Totalschaden.
Suhr, 13. Februar: In zwei Garagenboxen eines Mehrfamilienhauses fängt Papier Feuer. Der Schaden hält sich gemäss Kantonspolizei in Grenzen.
Gränichen, 11. Februar: Eine Mini-Fahrerin musste dem Gegenverkehr ausweichen. Dabei kam sie von der Strasse ab und prallte in eine Steinmauer.
Waltenschwil, 8. Februar: Ein Lastwagen beschädigt einen Zaun. Der Lenker fährt weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Schafisheim, 7. Februar: Ein Lastwagen prallt zwischen Schafisheim und Seon in ein Haus. Der Fahrer wird schwer verletzt.
Rudolfstetten (Freiamt), 3. Februar: Auf der Hauptstrasse am Mutschellen hat es einen Auffahrunfall gegeben. Dabei verletzten sich offenbar zwei Personen.
Aarau, 2. Februar: Ein 60-jähriger Autofahrer hat fälschlicherweise die Personenunterführung beim Bahnhof Aarau mit einer Parkhaus-Einfahrt verwechselt. Verletzt wurde dabei niemand.
Ehrendingen (Baden), 1. Februar: Ein 89-jähriger Fussgänger wurde von einem Auto erfasst und musste umgehend ins Spital eingeliefert werden.
Leutwil (Wynental-Suhrental), 1. Februar: Auf schneeglatter Fahrbahn verlor ein Automobilist letzte Nacht bei Leutwil die Herrschaft über seinen Wagen. Dieser prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde leicht verletzt.
Suhr (Aarau), 31. Januar: Am späten Abend prallte in Suhr ein Auto gegen einen Fussgänger, der die Strasse überquerte. Dieser wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.
Buchs (Aarau), 31. Januar: Bei der Anlieferungsrampe vor dem Coop brach in der Nacht ein Brand aus, der grossen Schaden anrichtete. Die Anwohner mussten zwischenzeitlich das Haus verlassen, verletzt wurde aber niemand.

Wettingen, 24. Februar: Auf dem Parkplatz vom Schloss Schartenfels verlor ein 92-Jähriger die Herrschaft über seinen Wagen. Beim heftigen Aufprall verletzten sich er und seine Beifahrerin erheblich.

Kantonspolizei Aargau