«Tolerantia Award 2016»
SP-Grossrat Florian Vock erhält internationalen Preis

Florian Vock gewinnt den europäischen «Tolerantia Award 2016», der von Organisationen aus fünf Ländern verliehen wird.

Drucken
Florian Vock (SP).

Florian Vock (SP).

Ho/ Thomas Cunz - www.fotoist.ch

Der 26-Jährige sitzt für die SP im Grossen Rat und setzt sich seit fast zehn Jahren für die Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern (LGBT) ein. Schon als Teenager gründete er seine erste LGBT-Organisation. Vor vier Jahren war er Mitbegründer der Jugendzeitschrift «Milchbüechli», das sich später zur Organisation «Milchjugend» wandelte. Ausserdem war er an der Gründung der Juso-Unterorganisation «Gaynossinnen» beteiligt.

Florian Vock bringe sich als wichtige Stimme in der Jugendbewegung ein, heisst es in einer Mitteilung. «Durch seine Arbeit und die des gesamten Milchjugend-Teams werden die Anliegen der Jugend sicht- und hörbar.» Der SP-Grossrat lebt in Baden und studiert an der Universität Freiburg (D) Soziologie.

Die «Tolerantia Awards» werden seit zehn Jahren an Personen, Einrichtungen und Gruppen verliehen, die mit ihrem Engagement für Toleranz und gegen Homophobie herausragen. Zu den diesjährigen Preisträgern zählen Amnesty International Frankreich, Mary McAleese, die 8. Präsidentin der Republik Irland sowie die polnische Drehbuchautorin Ilona Lepkowska. In früheren Jahren wurden unter anderem der ehemalige Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit und Fussballer Philipp Lahm ausgezeichnet. Der Preis wird am 25. Oktober im nordirischen Belfast vergeben. (SAS)