Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Bis zum 31. August hätte die Sozial-Liberale Bewegung (SLB) von alt Grossrat Samuel Schmid Zeit gehabt, um 3000 Unterschriften für ihre Initiative «Arbeit fördern – KMU stärken» einzureichen. Jetzt ist klar: Die Initiative wird nicht eingereicht.
Das Volksbegehren der SLB hätte nach bestimmten Grundsätzen ein Recht auf Arbeit gefordert. Wurde dies als Forderung aus der sozialistischen Mottenkiste empfunden und kam deshalb nicht an?. SLB-Vertreter Samuel Schmid weist diesen Vergleich zurück. Man sehe die Initiative in der Tradition des «sozialen Kapitals» von Gottlieb Duttweiler.
Sie sei bei den Leuten gut angekommen, doch habe man gespürt, dass sie in der Gesellschaft angesichts der guten Beschäftigungslage nicht erste Priorität geniesst. Man hätte die 3000 Unterschriften aber schon zusammengebracht. Schmid: «Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.»